Der Subjuntivo im Spanischen Lateinamerikas

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Der Subjuntivo im Spanischen Lateinamerikas by Bianca Lehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Lehner ISBN: 9783640442324
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Lehner
ISBN: 9783640442324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Gebrauch des Konjunktivs im Spanischen, besonders im Spanischen Lateinamerikas, untersucht werden. Der Grund für die Wahl dieses Themas war mein persönliches Interesse am Sprachgebrauch in Lateinamerika, da ich mich selbst bereits mehrere Monate in Mexiko aufgehalten habe und sprachliche Besonderheiten beobachtet habe. Meine Arbeit ist in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist ein kurzer theoretischer Überblick über den Gebrauch des Konjunktivs, der mit einer Definition der Begriffe Modus und Modalität beginnt. Bei der Erklärung des Gebrauchs des Konjunktivs stütze ich mich auf allgemeine Theorien aus der Standardgrammatik und beschäftige mich erst am Ende des ersten Teils mit einer weiteren Theorie des Konjunktivs, die im Zusammenhang mit Thema - Rhema entstanden ist. Der zweite Teil beinhaltet zunächst einen allgemeinen Teil über den Konjunktiv im Spanischen Lateinamerikas und dessen wichtigste Besonderheiten, wie dem Konjunktiv Futur und dem Einfluss des Voseo auf den Konjunktiv. Im Anschluss daran beschäftige ich mich noch mit einigen konkreten Beispielen aus Ländern wie Mexiko, Kuba und Kolumbien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Gebrauch des Konjunktivs im Spanischen, besonders im Spanischen Lateinamerikas, untersucht werden. Der Grund für die Wahl dieses Themas war mein persönliches Interesse am Sprachgebrauch in Lateinamerika, da ich mich selbst bereits mehrere Monate in Mexiko aufgehalten habe und sprachliche Besonderheiten beobachtet habe. Meine Arbeit ist in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist ein kurzer theoretischer Überblick über den Gebrauch des Konjunktivs, der mit einer Definition der Begriffe Modus und Modalität beginnt. Bei der Erklärung des Gebrauchs des Konjunktivs stütze ich mich auf allgemeine Theorien aus der Standardgrammatik und beschäftige mich erst am Ende des ersten Teils mit einer weiteren Theorie des Konjunktivs, die im Zusammenhang mit Thema - Rhema entstanden ist. Der zweite Teil beinhaltet zunächst einen allgemeinen Teil über den Konjunktiv im Spanischen Lateinamerikas und dessen wichtigste Besonderheiten, wie dem Konjunktiv Futur und dem Einfluss des Voseo auf den Konjunktiv. Im Anschluss daran beschäftige ich mich noch mit einigen konkreten Beispielen aus Ländern wie Mexiko, Kuba und Kolumbien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Technik des Hürdenlaufs und ihre sachgerechte Vermittlung by Bianca Lehner
Cover of the book Der Kolumbus-Kult in Spanien by Bianca Lehner
Cover of the book Merz Memories: Aspects of memorization in Kurt Schwitters' Merzbau by Bianca Lehner
Cover of the book Das Konzept der Kerninflationsrate by Bianca Lehner
Cover of the book Luthers Angriff auf den 'freien Willen' nach dem vierten Teil seiner Schrift 'De servo arbitrio' by Bianca Lehner
Cover of the book Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode by Bianca Lehner
Cover of the book Die onomastische Waffe in Posen by Bianca Lehner
Cover of the book Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder by Bianca Lehner
Cover of the book Eine Analyse der Backsteingotik anhand ausgewählter Beispiele: St. Marien zu Lübeck, Klosterkirche Doberan und Chorin, St. Marien zu Prenzlau by Bianca Lehner
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Bianca Lehner
Cover of the book Unterscheiden sich die Forderungen an die Historiographie bei Gottfried Arnold und Johann Jakob Bodmer? by Bianca Lehner
Cover of the book Der Hitler-Stalin-Pakt by Bianca Lehner
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Bianca Lehner
Cover of the book Einsetzen von Modellen nach mittleren Werten in ein Kiefersimulationsgerät (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Bianca Lehner
Cover of the book Die aktuelle 'Euthanasie' - Debatte. Ähnlichkeiten und Unterschiede zur Euthanasie während der Zeit des Nationalsozialismus by Bianca Lehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy