Der Hitler-Stalin-Pakt

Entstehung und gesellschaftliche Auswirkungen

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Der Hitler-Stalin-Pakt by Thomas Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Weber ISBN: 9783656727439
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Weber
ISBN: 9783656727439
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,3, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar - Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als das von Adolf Hitler geführte, faschistische Deutsche Reich einen Vertrag mit der kommunistischen Sowjetunion, die seit den Anfängen der braunen Bewegung zu dem politischen Feindbild schlechthin hoch stilisiert wurde, abschloss, entsetzte und bestürzte dies einen Großteil der restlichen Welt. Der Vertrag, den man gemeinhin als Hitler-Stalin-Pakt kennt, ist ein auf den 23.08.1939 datierter, zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion geschlossener Nichtangriffspakt, der, in einem erst nach dem zweiten Weltkrieg bekannt gewordenen geheimen Zusatzprotokoll, die verschiedenen Einflusssphären der beiden Großmächte in Osteuropa und dem Baltikum festlegte. In der aktuellen Forschung gibt es zwei verschiedenen Tendenzen, um das Zustandekommen des Vertrags zu erklären. Zum einen führt man die deutsch-sowjetischen Handelsbeziehungen, grade aufgrund der kriegsnotwendigen Ressourcenlieferungen aus der Sowjetunion, als Grund für eine politische Annäherung an, zum anderen wird das Scheitern von Verhandlungen der Sowjetunion mit den Westalliierten als ausschlaggebend für die politische Zuwendung zum Deutschen Reich als entscheidend angesehen. Im Folgenden werde ich mich mit dem Hitler-Stalin-Pakt auseinandersetzen. Beginnend mit den Voraussetzungen und der Entstehung des Paktes versuche ich die Frage nach den Ursachen zu klären, um mich dann näher mit den Auswirkungen auf die Bevölkerungen der beiden beteiligten Nationen, sowie, am Beispiel Polens, den Bevölkerungen der Nationen des Cordon Sanitaire, des Gürtels von Nationen, die nach dem ersten Weltkrieg ihre Unabhängigkeit erklären konnten, und sich grade durch ihre geografische Lage zwischen den beiden Vertragspartnern in ihrer Existenz bedroht sahen, zu beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,3, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar - Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als das von Adolf Hitler geführte, faschistische Deutsche Reich einen Vertrag mit der kommunistischen Sowjetunion, die seit den Anfängen der braunen Bewegung zu dem politischen Feindbild schlechthin hoch stilisiert wurde, abschloss, entsetzte und bestürzte dies einen Großteil der restlichen Welt. Der Vertrag, den man gemeinhin als Hitler-Stalin-Pakt kennt, ist ein auf den 23.08.1939 datierter, zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion geschlossener Nichtangriffspakt, der, in einem erst nach dem zweiten Weltkrieg bekannt gewordenen geheimen Zusatzprotokoll, die verschiedenen Einflusssphären der beiden Großmächte in Osteuropa und dem Baltikum festlegte. In der aktuellen Forschung gibt es zwei verschiedenen Tendenzen, um das Zustandekommen des Vertrags zu erklären. Zum einen führt man die deutsch-sowjetischen Handelsbeziehungen, grade aufgrund der kriegsnotwendigen Ressourcenlieferungen aus der Sowjetunion, als Grund für eine politische Annäherung an, zum anderen wird das Scheitern von Verhandlungen der Sowjetunion mit den Westalliierten als ausschlaggebend für die politische Zuwendung zum Deutschen Reich als entscheidend angesehen. Im Folgenden werde ich mich mit dem Hitler-Stalin-Pakt auseinandersetzen. Beginnend mit den Voraussetzungen und der Entstehung des Paktes versuche ich die Frage nach den Ursachen zu klären, um mich dann näher mit den Auswirkungen auf die Bevölkerungen der beiden beteiligten Nationen, sowie, am Beispiel Polens, den Bevölkerungen der Nationen des Cordon Sanitaire, des Gürtels von Nationen, die nach dem ersten Weltkrieg ihre Unabhängigkeit erklären konnten, und sich grade durch ihre geografische Lage zwischen den beiden Vertragspartnern in ihrer Existenz bedroht sahen, zu beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bemühungen und Opfer der Albaner zur friedlichen Lösung der Konflikte mit anderen Ethnien auf dem Balkan by Thomas Weber
Cover of the book Die neue Natur und ihr Nutzen by Thomas Weber
Cover of the book Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht by Thomas Weber
Cover of the book Innovationswirkung des Target Costing auf Produktinnovationen by Thomas Weber
Cover of the book Einsatz des 360°-Feedbacks als Beurteilungsinstrument in betrieblichen Organisationen vor dem Hintergrund eines emotionsgeleiteten Führungswandels by Thomas Weber
Cover of the book Frauenarbeit in der Schweiz während der Industrialisierung by Thomas Weber
Cover of the book Europäische Integrationspolitik by Thomas Weber
Cover of the book Gewalt in der Familie - Ich liebe dich gewaltig by Thomas Weber
Cover of the book Gesundheitsproblem Diabetes mellitus Typ 2. Präventionsmaßnahmen und Interventionen by Thomas Weber
Cover of the book Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht by Thomas Weber
Cover of the book Die SPD - Eine Partei mit Zukunftschancen? by Thomas Weber
Cover of the book Die Bedeutung von Triangulierungsprozessen in der Entwicklung des Beziehungsdreiecks Mutter-Vater-Kind - Von der Dyade zur Triade? by Thomas Weber
Cover of the book Die Geburt Christi im Kirchenjahr und Weihnachtliche Traditionen der Gegenwart by Thomas Weber
Cover of the book Auswirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen auf Wachstum und Grundstoffwechsel juveniler Schollen (Pleuronectes platessa L.) by Thomas Weber
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums by Thomas Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy