Mobbing am Arbeitsplatz

Ursachen, Verlaufsformen und Folgen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Jens Dell´Anna, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Dell´Anna ISBN: 9783640892877
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Dell´Anna
ISBN: 9783640892877
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,574, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft und vor allem in der Arbeitswelt, ist Mobbing ein weit verbreiteter Begriff. Vor noch 15 Jahren war dieser Begriff kaum bekannt, obwohl es auch schon damals diese Art von Diskriminierung gab. Nach Auswertung einer Repräsentativstudie aus dem Jahre 2002 (Meschkutat, Stackelberg & Langenhoff, 2002) wurde festgestellt, dass jede neunte Person im erwerbsfähigen Alter, schon mal von Mobbinghandlungen betroffen war. Daraus abgeleitet stellt sich die Frage, was überhaupt Mobbing ist und wie sich Mobbing auf den Arbeitsplatz auswirkt. Im nachfolgenden Text wird Mobbing beschrieben und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass es sich hierbei nicht um eine Aktivität, sondern vielmehr um einen Prozess handelt. Ferner werden in Kapitel 2 theoretische Grundlagen erklärt, die das Verständnis der unterschiedlichen Handlungstypen von Mobbing erleichtern. In Kapitel 3 werden auf die Ursachen, Verlaufsphasen und die daraus resultierenden Folgen eingegangen. Nach der anschließenden Zusammenfassung in Kapitel 4, wird zu den Auslösefaktoren, in Anlehnung an die Untersuchungsergebnisse von LEYMANN aus dem Jahre 1994, Stellung genommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,574, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft und vor allem in der Arbeitswelt, ist Mobbing ein weit verbreiteter Begriff. Vor noch 15 Jahren war dieser Begriff kaum bekannt, obwohl es auch schon damals diese Art von Diskriminierung gab. Nach Auswertung einer Repräsentativstudie aus dem Jahre 2002 (Meschkutat, Stackelberg & Langenhoff, 2002) wurde festgestellt, dass jede neunte Person im erwerbsfähigen Alter, schon mal von Mobbinghandlungen betroffen war. Daraus abgeleitet stellt sich die Frage, was überhaupt Mobbing ist und wie sich Mobbing auf den Arbeitsplatz auswirkt. Im nachfolgenden Text wird Mobbing beschrieben und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass es sich hierbei nicht um eine Aktivität, sondern vielmehr um einen Prozess handelt. Ferner werden in Kapitel 2 theoretische Grundlagen erklärt, die das Verständnis der unterschiedlichen Handlungstypen von Mobbing erleichtern. In Kapitel 3 werden auf die Ursachen, Verlaufsphasen und die daraus resultierenden Folgen eingegangen. Nach der anschließenden Zusammenfassung in Kapitel 4, wird zu den Auslösefaktoren, in Anlehnung an die Untersuchungsergebnisse von LEYMANN aus dem Jahre 1994, Stellung genommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungstheoretische Perspektiven in der Drogenberatung by Jens Dell´Anna
Cover of the book Origins of the Blitzkrieg by Jens Dell´Anna
Cover of the book Rural Water Supply by Jens Dell´Anna
Cover of the book Antriebe und Kraftstoffe der Zukunft in der Automobilindustrie by Jens Dell´Anna
Cover of the book Geologischer Kartierbericht by Jens Dell´Anna
Cover of the book The Use of Ideology in Films. 'Jarhead' as an example by Jens Dell´Anna
Cover of the book Systemische Beratung / Selbstkonzept nach Schulz von Thun by Jens Dell´Anna
Cover of the book Bilanzierung von Fußballspielern: Ein internationaler Vergleich by Jens Dell´Anna
Cover of the book Das Ärzteurteil (1946) und das Kontrollratsgesetz Nr. 10 als Rechtsgrundlage der folgenden Verfahren by Jens Dell´Anna
Cover of the book Doing Gender in der Schule. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule anhand zweier Studien by Jens Dell´Anna
Cover of the book Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration by Jens Dell´Anna
Cover of the book Kindheit und Adoleszenz in der russischen Literatur am Beispiel der Erzählung 'Me?ta na kamnjach' von Fedor Sologub (1912) by Jens Dell´Anna
Cover of the book Financing Sources, Networking and Innovative Management of the Entrepreneurs in the Implementation of Strategies. Internationalization of Ict Software Developing Companies in Paraguay by Jens Dell´Anna
Cover of the book Veränderte Kindheit. Wie Erwachsene mit Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder umgehen können by Jens Dell´Anna
Cover of the book Mit Nietzsche über die Gesellschaft nachdenken by Jens Dell´Anna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy