Der Konferenz-Zoo: Umgang mit schwierigen Teilnehmern

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Der Konferenz-Zoo: Umgang mit schwierigen Teilnehmern by Sarah Dorst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Dorst ISBN: 9783640944255
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Dorst
ISBN: 9783640944255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Rhetorik, Präsentation und Moderation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Besprechungen und Konferenzen kommt es bei den Teilnehmern zur Stereotypenbildung, die für einen Moderator von großer Bedeutung und Wichtigkeit ist, denn er muss für die nötige Balance in einer Gruppe sorgen, um optimal mit der Gruppe arbeiten zu können. Dazu ist die Beantwortung folgender Fragen notwendig: Welche Stereotypen gibt es? Wie verhalten sie sich? Wie gehe ich mit ihnen um? Wie reagiere ich auf sie? Wie kann ich eine Person integrieren und wie eine andere zurückhalten? Mit der Erörterung dieser Probleme werde ich mich im Folgenden beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Rhetorik, Präsentation und Moderation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Besprechungen und Konferenzen kommt es bei den Teilnehmern zur Stereotypenbildung, die für einen Moderator von großer Bedeutung und Wichtigkeit ist, denn er muss für die nötige Balance in einer Gruppe sorgen, um optimal mit der Gruppe arbeiten zu können. Dazu ist die Beantwortung folgender Fragen notwendig: Welche Stereotypen gibt es? Wie verhalten sie sich? Wie gehe ich mit ihnen um? Wie reagiere ich auf sie? Wie kann ich eine Person integrieren und wie eine andere zurückhalten? Mit der Erörterung dieser Probleme werde ich mich im Folgenden beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Talking 'Proper' by Sarah Dorst
Cover of the book Post-Merger-Integration - Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions by Sarah Dorst
Cover of the book Chinas Changing Approach to International Intervention by Sarah Dorst
Cover of the book Sichtweisen der Afroamerikaner zu ihrer eigenen Beteiligung an den Kriegsanstrengungen im Zweiten Weltkrieg by Sarah Dorst
Cover of the book Der Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung von Sortimentsteilen eines Lebensmittelfilialisten by Sarah Dorst
Cover of the book Insolvenzrecht und Möglichkeiten der Unternehmenssanierung by Sarah Dorst
Cover of the book Das Steuerrecht der Vereinigten Staaten von Amerika by Sarah Dorst
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin by Sarah Dorst
Cover of the book Dialektik als Methode geisteswissenschaftlicher Pädagogik by Sarah Dorst
Cover of the book Die politischen Aufsätze Fedor Tjut?evs by Sarah Dorst
Cover of the book Die Kontinuität der Freiberufler-Gesellschaft mit Hilfe der Eigenverwaltung by Sarah Dorst
Cover of the book Georg Jellinek - Leben und Werk by Sarah Dorst
Cover of the book Stigmatisierung und die Folgen für psychisch Kranke by Sarah Dorst
Cover of the book Themen des islamisch-christlichen Dialogs by Sarah Dorst
Cover of the book Assimilation - Was kommt nach der Wanderung? by Sarah Dorst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy