Der israelisch-palästinensische Konflikt

Die erste Intifada

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt by Katrin Geier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Geier ISBN: 9783640344901
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Geier
ISBN: 9783640344901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der palästinensisch-israelische Konflikt ist bereits seit über einem Jahrzehnt fast täglich Teil der deutschen Nachrichtenagenda. Zu dieser medialen Aufmerksamkeit hat vorrangig der palästinensische Aufstand, die Intifada, beigetragen, welche 1987 ihren Anfang nahm und sich über fünf Jahre fortsetzte. Aufgrund der deutschen nationalsozialistischen Vergangenheit und der mit ihr einhergehenden zahlreichen unvorstellbaren Verbrechen an dem jüdischen Volk, ist es bis heute besonders schwierig, Ereignisse um den palästinensisch-israelischen Konflikt zu beurteilen oder zu bewerten. Die vorliegende Arbeit beschreibt im Nachfolgenden die Ereignisse, die sich während der Intifada zutrugen und beantwortet die Fragen: • Welche historischen Hintergründe führten zu dem Konflikt zwischen Arabern und Juden bzw. zu dem Konflikt zwischen Juden und Palästinensern? •In welcher Weise drückte sich der palästinensische Aufstand aus? •Welche Akteure trugen in entscheidender Weise zur Intifada bei? •Welche Reaktionen zeigte der israelische Staat? •Welchen Verlauf nahm die Intifada während ihres fünfjährigen Bestehens? Obwohl sich der Inhalt der Arbeit auf vergangene Ereignisse stützt, die folglich im Präteritum beschrieben werden, haben zahlreiche Ereignisse und Fakten bis heute nicht an Aktualität verloren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der palästinensisch-israelische Konflikt ist bereits seit über einem Jahrzehnt fast täglich Teil der deutschen Nachrichtenagenda. Zu dieser medialen Aufmerksamkeit hat vorrangig der palästinensische Aufstand, die Intifada, beigetragen, welche 1987 ihren Anfang nahm und sich über fünf Jahre fortsetzte. Aufgrund der deutschen nationalsozialistischen Vergangenheit und der mit ihr einhergehenden zahlreichen unvorstellbaren Verbrechen an dem jüdischen Volk, ist es bis heute besonders schwierig, Ereignisse um den palästinensisch-israelischen Konflikt zu beurteilen oder zu bewerten. Die vorliegende Arbeit beschreibt im Nachfolgenden die Ereignisse, die sich während der Intifada zutrugen und beantwortet die Fragen: • Welche historischen Hintergründe führten zu dem Konflikt zwischen Arabern und Juden bzw. zu dem Konflikt zwischen Juden und Palästinensern? •In welcher Weise drückte sich der palästinensische Aufstand aus? •Welche Akteure trugen in entscheidender Weise zur Intifada bei? •Welche Reaktionen zeigte der israelische Staat? •Welchen Verlauf nahm die Intifada während ihres fünfjährigen Bestehens? Obwohl sich der Inhalt der Arbeit auf vergangene Ereignisse stützt, die folglich im Präteritum beschrieben werden, haben zahlreiche Ereignisse und Fakten bis heute nicht an Aktualität verloren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lagos und der informelle Sektor - zwischen Segregation, Dekolonisation und Strukturanpassungsprogrammen by Katrin Geier
Cover of the book Essay on Transcendentalism by Katrin Geier
Cover of the book Soziale Medien: Möglichkeiten und Risiken by Katrin Geier
Cover of the book Interpretation von Psalm 22. Klage- oder Lobespsalm? by Katrin Geier
Cover of the book Theorien der Internationalen Beziehungen und ihre praktische Anwendung auf den Ost-West-Konflikt und den Kaschmir-Konflikt by Katrin Geier
Cover of the book Mark Twain: 'Cannibalism in the cars' - eine Analyse by Katrin Geier
Cover of the book Innerstädtische Konversionsflächen als Motor der Stadtentwicklung. Frankfurt/Main Osthafen by Katrin Geier
Cover of the book Auf dem Weg der postfamilialen Familie - Ausdruck neuer Freiheit oder Konsequenz gesellschaftlicher Zwänge by Katrin Geier
Cover of the book Egoistische Gene und egoistische Meme - Richard Dakwins by Katrin Geier
Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere by Katrin Geier
Cover of the book Redefining the U.S.-Mexico Borderlands by Katrin Geier
Cover of the book Einstellungen zur Arbeit - Ein kultureller Vergleich by Katrin Geier
Cover of the book Grundlagen der Assemblerprogrammierung by Katrin Geier
Cover of the book Die Dada-Soirée als Vorläufer des Happenings? by Katrin Geier
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum an der Montessori Grundschule by Katrin Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy