Der Einfluss von Religion auf die öffentlichen Schulen in den USA

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Der Einfluss von Religion auf die öffentlichen Schulen in den USA by Juliane Schicker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Schicker ISBN: 9783638873079
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Schicker
ISBN: 9783638873079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: 'A Nation with the Soul of a Church': Religion in American Politics and Culture, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, welche Verbindung zwischen Religion und staatlicher schulischer Bildung in den USA besteht, damit Nicht-Amerikaner die Brisanz der oben genannten Debatten verstehen können. Hat Religion Einfluss in den öffentlichen Schulen und wenn ja, wie drückt sich dieser Einfluss aus? Zunächst soll geklärt werden, wie sich Religion überhaupt definiert und welche gesetzlichen Festlegungen es zum Verhältnis von Staat und Religion gibt. Es folgt ein zusammenfassender historischer Überblick über die Verbindungen von Religion und Schulbildung. Während meiner Recherche zum Thema Religion und Schule in den USA wurde ich ständig mit den Schlagworten teaching religion und teaching about religion konfrontiert. Was bedeuten diese Wendungen und welche Konsequenzen ergeben sich für Schüler und Lehrer aus der vorgegebenen Trennung beider Bereiche - private Religionsausübung und Normen- und Wertevermittlung in der Schule? Als Fazit soll ein Ausblick gegeben werden, wie Religion die moralische Wertebildung der Kinder und Jugendlichen beeinflussen kann und damit auch die Einstellungen und Handlungsweisen der amerikanischen Bevölkerung. Der status-quo in Bezug auf Religion an amerikanischen öffentlichen Schulen wird ebenfalls kurz dargestellt. Die religiöse Strömung des Kreationismus oder des Intelligent Design soll hier nicht besprochen werden, da dieses umfassende Thema den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: 'A Nation with the Soul of a Church': Religion in American Politics and Culture, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, welche Verbindung zwischen Religion und staatlicher schulischer Bildung in den USA besteht, damit Nicht-Amerikaner die Brisanz der oben genannten Debatten verstehen können. Hat Religion Einfluss in den öffentlichen Schulen und wenn ja, wie drückt sich dieser Einfluss aus? Zunächst soll geklärt werden, wie sich Religion überhaupt definiert und welche gesetzlichen Festlegungen es zum Verhältnis von Staat und Religion gibt. Es folgt ein zusammenfassender historischer Überblick über die Verbindungen von Religion und Schulbildung. Während meiner Recherche zum Thema Religion und Schule in den USA wurde ich ständig mit den Schlagworten teaching religion und teaching about religion konfrontiert. Was bedeuten diese Wendungen und welche Konsequenzen ergeben sich für Schüler und Lehrer aus der vorgegebenen Trennung beider Bereiche - private Religionsausübung und Normen- und Wertevermittlung in der Schule? Als Fazit soll ein Ausblick gegeben werden, wie Religion die moralische Wertebildung der Kinder und Jugendlichen beeinflussen kann und damit auch die Einstellungen und Handlungsweisen der amerikanischen Bevölkerung. Der status-quo in Bezug auf Religion an amerikanischen öffentlichen Schulen wird ebenfalls kurz dargestellt. Die religiöse Strömung des Kreationismus oder des Intelligent Design soll hier nicht besprochen werden, da dieses umfassende Thema den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alice Salomon - Begründerin der Sozialen Arbeit by Juliane Schicker
Cover of the book Passivkonstruktionen und Passiversatzformen am Beispiel nationalsozialistischer Texte by Juliane Schicker
Cover of the book Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi by Juliane Schicker
Cover of the book Erlebnispädagogik. Wirkung von erlebnispädagogischen Maßnahmen by Juliane Schicker
Cover of the book Enabling the Universal Access of telecommunication services through the development of private WiMAX telecenters in rural areas enabled by Universal Access Funds by Juliane Schicker
Cover of the book Neue Wege der Elternbildung bei Migrantenkindern in der Grundschule. Konzeption einer webbasierten Lernumgebung zum Projekt 'Rucksack in der Grundschule' by Juliane Schicker
Cover of the book Rechtsstaat versus Rechtsextremismus - Motivationen, Wege und Probleme des verfassungsstaatlichen Kampfes gegen die Bedrohung von rechts by Juliane Schicker
Cover of the book From Diplomacy to War - British Foreign Policy in China 1793 - 1860 by Juliane Schicker
Cover of the book Gewerkschaften und Globalisierung. Ein internationaler Vergleich by Juliane Schicker
Cover of the book Ausländische Prostituierte - Die doppelte soziale Randgruppe by Juliane Schicker
Cover of the book Eigentum und Pfand. Eine Analyse der Toleranz und Transkulturalität Rechas in 'Nathan der Weise' by Juliane Schicker
Cover of the book Soziokulturelle Bedingungen der Entwicklung des Judeo-Espanol del Oriente by Juliane Schicker
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu dem Thema 'Olympische Spiele der Antike' by Juliane Schicker
Cover of the book Political Islam: Background, New Islamism and Future Prospects by Juliane Schicker
Cover of the book Schuld ohne Sühne - Die Deutschen und ihre Vergangenheit by Juliane Schicker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy