Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi by Christian Emke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Emke ISBN: 9783638479004
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Emke
ISBN: 9783638479004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jesus Christus' sehen die Rahmenrichtlinien für Orientierungsstufe als ein 'festgelegtes Leitthema' vor, weil'der gekreuzigte und auferstandene Herr [...] im Zentrum des christlichen Glaubens' steht. Dabei soll eine 'Antwort auf die Frage, wer Jesus heute ist,' erarbeitet werden: 'Die Schülerinnen und Schüler sollen verstehen, dass Jesus nicht nur eine historische Gestalt und ein Vorbild ist, sondern dass uns in seinem Reden und Handeln das Reich Gottes als Zusage und Herausforderung begegnet.' Dieses soll sich der Lerngruppe durch die'Erarbeitung der Kreuzigungs- und Auferstehungsüberlieferung' erschließen, wobei sich der Bogen von der Arbeit an Bibeltexten bis zur Herausforderung in der individuellen Lebenssituation heute spannen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jesus Christus' sehen die Rahmenrichtlinien für Orientierungsstufe als ein 'festgelegtes Leitthema' vor, weil'der gekreuzigte und auferstandene Herr [...] im Zentrum des christlichen Glaubens' steht. Dabei soll eine 'Antwort auf die Frage, wer Jesus heute ist,' erarbeitet werden: 'Die Schülerinnen und Schüler sollen verstehen, dass Jesus nicht nur eine historische Gestalt und ein Vorbild ist, sondern dass uns in seinem Reden und Handeln das Reich Gottes als Zusage und Herausforderung begegnet.' Dieses soll sich der Lerngruppe durch die'Erarbeitung der Kreuzigungs- und Auferstehungsüberlieferung' erschließen, wobei sich der Bogen von der Arbeit an Bibeltexten bis zur Herausforderung in der individuellen Lebenssituation heute spannen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie. by Christian Emke
Cover of the book Objektiv-hermeneutische Textinterpretation einer Interviewsequenz zum Thema WG-Leben by Christian Emke
Cover of the book Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Berücksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMoG by Christian Emke
Cover of the book Lehrversuch zum Thema 'Abhängigkeiten und Sucht im Lichte des christlichen Glaubens' in der ev. Religionslehre, Klassenstufe 10 by Christian Emke
Cover of the book How do social movements contribute to poverty reduction by Christian Emke
Cover of the book Betriebliche Mitbestimmung und Unternehmensmitbestimmung by Christian Emke
Cover of the book Tourenplanung im Stadtgebiet; Planung der optimalen Entsorgungsroute (Unterweisung Berufskraftfahrer / -in) by Christian Emke
Cover of the book Chinas und Hongkongs Sozialpolitik by Christian Emke
Cover of the book Kinderrückhaltesysteme für den Gebrauch im PKW - Metrische Untersuchung der Schnittstelle Kind-Kindersitz hinsichtlich des Sitzkomforts by Christian Emke
Cover of the book Maya Angelou's quest for her self by Christian Emke
Cover of the book Frauenstimmen in der Ethnographie Südäthiopiens by Christian Emke
Cover of the book Die Sprache des Bildes by Christian Emke
Cover of the book Das Porträt als konfessionelle Propaganda - Martin Luther massenhaft: Cranach porträtiert den Reformator by Christian Emke
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Schule by Christian Emke
Cover of the book Thirteen Days: Fiktion und Wirklichkeit der Kuba-Krise by Christian Emke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy