Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration by Olga Nikitina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Nikitina ISBN: 9783638260121
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Nikitina
ISBN: 9783638260121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Universität zu Köln (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt einen der interessantesten und politisch-historisch bedeutendsten Abschnitt bundesdeutscher Nachkriegspolitik. Ein politisch-historischer Abschnitt deutscher Geschichte, dessen Name als 'Ära Adenauer' bezeichnet wird, soll hier dargestellt werden. Die recht umfangreichen politischen Ereignisse der deutschen Außenpolitik dieser Zeit (1949-1963), deren Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse der deutschen Politik während der Regierungszeit Konrad Adenauer, bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Das Konzept der westeuropäischen Integrationspolitik und die Vereinigung Deutschlands, die in oberster Priorität der deutschen Außenpolitik standen, soll im Laufe dieser Arbeit vertieft werden. Die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Abkommen und Verträge der Jahre 1948 bis 1963, deren Inhalt und Bedeutung die internationalen Beziehungen mit den Westmächten als auch mit der Sowjetunion beeinflussen, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit. Durch die Widergabe der bedeutendsten Zitate dieser Zeit, wird die Arbeit interessanter gestaltet. An Ihnen lässt sich der Verlauf der politisch-historischen Ereignisse der Ära Adenauer anschaulich erläutern. In der Schlussbetrachtung wird auf den wichtigsten thematischen Punkte eingegangen, welche die Folgen der politischen Ausrichtung des Westens Nachkriegsdeutschlands in Richtung der westlichen Demokratien und der deutschen Wiedervereinigung beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Universität zu Köln (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt einen der interessantesten und politisch-historisch bedeutendsten Abschnitt bundesdeutscher Nachkriegspolitik. Ein politisch-historischer Abschnitt deutscher Geschichte, dessen Name als 'Ära Adenauer' bezeichnet wird, soll hier dargestellt werden. Die recht umfangreichen politischen Ereignisse der deutschen Außenpolitik dieser Zeit (1949-1963), deren Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse der deutschen Politik während der Regierungszeit Konrad Adenauer, bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Das Konzept der westeuropäischen Integrationspolitik und die Vereinigung Deutschlands, die in oberster Priorität der deutschen Außenpolitik standen, soll im Laufe dieser Arbeit vertieft werden. Die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Abkommen und Verträge der Jahre 1948 bis 1963, deren Inhalt und Bedeutung die internationalen Beziehungen mit den Westmächten als auch mit der Sowjetunion beeinflussen, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit. Durch die Widergabe der bedeutendsten Zitate dieser Zeit, wird die Arbeit interessanter gestaltet. An Ihnen lässt sich der Verlauf der politisch-historischen Ereignisse der Ära Adenauer anschaulich erläutern. In der Schlussbetrachtung wird auf den wichtigsten thematischen Punkte eingegangen, welche die Folgen der politischen Ausrichtung des Westens Nachkriegsdeutschlands in Richtung der westlichen Demokratien und der deutschen Wiedervereinigung beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen by Olga Nikitina
Cover of the book Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze by Olga Nikitina
Cover of the book Die Zukunft Singapurs - Zukunftsszenarien by Olga Nikitina
Cover of the book Fragen zu einer Sachsituation entwickeln und mit mathematischer Modellierung beantworten by Olga Nikitina
Cover of the book Kingdom of a thousand (EN premier) by Olga Nikitina
Cover of the book Aus dem Leben eines Religionslehrers. Ein Rückblick mit Gedanken zu den neuen Herausforderungen by Olga Nikitina
Cover of the book Film ab! Kreativer und produktiver Umgang mit dem Medium Film in der Schule by Olga Nikitina
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Olga Nikitina
Cover of the book Kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland. Theorie und Praxis in Alltag und Beruf by Olga Nikitina
Cover of the book Regieren im Mehrebenensystem Europas by Olga Nikitina
Cover of the book Qualitätsentwicklung in pädagogischen Institutionen by Olga Nikitina
Cover of the book Unternehmertypen und wirtschaftliche Entwicklung by Olga Nikitina
Cover of the book Die Seele der Tragödie - Über den 'mythos' in Aristoteles' Poetik by Olga Nikitina
Cover of the book Corporate Social Responsibility. A Comparative Study of Ryannair and EasyJet by Olga Nikitina
Cover of the book Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der 'Acta Perpetuae et Felicitatis' by Olga Nikitina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy