Der Dekabristenaufstand 1825 und das Regime von Nikolaus I.

Piotr Tschaadajew - ein verhinderter Dekabrist?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Dekabristenaufstand 1825 und das Regime von Nikolaus I. by Katja Schaffrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Schaffrath ISBN: 9783656127987
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Schaffrath
ISBN: 9783656127987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Aufklärung und Terror: Russland vor der Oktoberrevolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst vor allem durch die Erlebnisse der Napoleonfeldzüge und Gegebenheiten in Europa kam es überwiegend in der russischen Adelsschicht zu Unzufriedenheiten. Reformen und Freiheiten sollten in Russland nach europäischem Vorbild eingeführt werden. Zwischen 1816 und 1821 formierten sich diese, überwiegend adligen, Offiziere in verschiedenen Geheimgesellschafen. Es kam zur Gründung des Nord- und Südbundes. Beide Gesellschaften hatten ihre Führungspersönlichkeiten: Nikita Murav'ev im Norden und Pawel Pestel im Süden, welche beide einen Verfassungsentwurf entwickelten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Aufklärung und Terror: Russland vor der Oktoberrevolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst vor allem durch die Erlebnisse der Napoleonfeldzüge und Gegebenheiten in Europa kam es überwiegend in der russischen Adelsschicht zu Unzufriedenheiten. Reformen und Freiheiten sollten in Russland nach europäischem Vorbild eingeführt werden. Zwischen 1816 und 1821 formierten sich diese, überwiegend adligen, Offiziere in verschiedenen Geheimgesellschafen. Es kam zur Gründung des Nord- und Südbundes. Beide Gesellschaften hatten ihre Führungspersönlichkeiten: Nikita Murav'ev im Norden und Pawel Pestel im Süden, welche beide einen Verfassungsentwurf entwickelten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die iranische Revolution und das internationale System by Katja Schaffrath
Cover of the book Frauen im Nachkriegsdeutschland 1945 bis 1949. Haben die Lebensbedingungen der Nachkriegsgesellschaft zur Veränderung der traditionellen Frauenrolle beitragen? by Katja Schaffrath
Cover of the book Zu: Max Weber - 'Politik als Beruf' by Katja Schaffrath
Cover of the book Darstellung des Sportspiels Rugby by Katja Schaffrath
Cover of the book Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System by Katja Schaffrath
Cover of the book Revitalisierung einer Marke durch Kommunikationspolitik am Beispiel Audi by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Bedeutung des Viermächte-Abkommens vom 3. September 1971 für die Entspannungspolitik des Ost-West-Konflikts by Katja Schaffrath
Cover of the book Das Problem der 'schulischen Hinterbühne' by Katja Schaffrath
Cover of the book Einfluss des Internets auf Tageszeitungen: Fakten, Konzepte by Katja Schaffrath
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Katja Schaffrath
Cover of the book Suchmaschinen im Internet. Geschichte, Arten und Aufbau by Katja Schaffrath
Cover of the book Brandschutzkonzept für ein Seminargebäude by Katja Schaffrath
Cover of the book Fremdheit und Exotisierung in Wien und Südalbanien. Die osmanischen Reiseberichte 'Seyahatnâme' von Evliyâ Çelebi by Katja Schaffrath
Cover of the book Erneuerbare Energien im Sachunterricht der Grundschule by Katja Schaffrath
Cover of the book Kooperatives vs. nicht-kooperatives Verhalten im Vertriebskanal by Katja Schaffrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy