Dementia care mapping. Eine Herausforderung für das Management

Eine Herausforderung für das Management

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Dementia care mapping. Eine Herausforderung für das Management by Nicole Neubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Neubert ISBN: 9783640151189
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Neubert
ISBN: 9783640151189
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2,0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung mit den spezifischen Problemen alter Menschen hatte die Altenpflege für lange Zeit eine rein körperlich orientierte Versorgungsaufgabe. Mit zunehmender Häufigkeit psychiatrischer Erkrankungen, die spezielle gerontopsychiatrische Pflege benötigen, zeichnete sich allerdings in den letzten Jahren eine Veränderung im Sinne einer Spezialisierung der Altenpflege ab und es wurde deutlich, dass der Umgang mit dementiell veränderten alten Menschen zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in der Altenpflege gehört. Um eine adäquate und qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen entwickeln und umsetzen zu können, sollte man die Krankheit Demenz aus der Sicht des Betroffenen betrachten. Im Vordergrund der Betrachtung steht der schwierige und schmerzliche Aspekt des Erlebens von Demenz. An Demenz erkrankte Menschen entwickeln Ängste, negative Gefühle und Aggressionen, da sie ihren geistigen Verfall, den Rückgang kognitiver Fähigkeiten bei vollem Bewusstsein miterleben. Sie haben Angst aufgrund ihres abnormalen Verhaltens verlassen, kontrolliert bzw. erniedrigt zu werden. Sie fühlen sich verfolgt und bedroht und haben das Gefühl der Absonderlichkeit und des Ausgeschlossenseins. Sie sind frustriert über ihre Schwächen, bedingt durch den Verlust ihrer Fähigkeiten und haben Angst eine Last für andere zu sein; sie sind verzweifelt und neigen zu Depressionen. Hinzu kommt die Wut über die Demenz und die Wut über die Reaktionen anderer, welche sich verstärkt, wenn der Betroffenen nicht mehr in der Lage ist, sich auszudrücken und verständlich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2,0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung mit den spezifischen Problemen alter Menschen hatte die Altenpflege für lange Zeit eine rein körperlich orientierte Versorgungsaufgabe. Mit zunehmender Häufigkeit psychiatrischer Erkrankungen, die spezielle gerontopsychiatrische Pflege benötigen, zeichnete sich allerdings in den letzten Jahren eine Veränderung im Sinne einer Spezialisierung der Altenpflege ab und es wurde deutlich, dass der Umgang mit dementiell veränderten alten Menschen zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in der Altenpflege gehört. Um eine adäquate und qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen entwickeln und umsetzen zu können, sollte man die Krankheit Demenz aus der Sicht des Betroffenen betrachten. Im Vordergrund der Betrachtung steht der schwierige und schmerzliche Aspekt des Erlebens von Demenz. An Demenz erkrankte Menschen entwickeln Ängste, negative Gefühle und Aggressionen, da sie ihren geistigen Verfall, den Rückgang kognitiver Fähigkeiten bei vollem Bewusstsein miterleben. Sie haben Angst aufgrund ihres abnormalen Verhaltens verlassen, kontrolliert bzw. erniedrigt zu werden. Sie fühlen sich verfolgt und bedroht und haben das Gefühl der Absonderlichkeit und des Ausgeschlossenseins. Sie sind frustriert über ihre Schwächen, bedingt durch den Verlust ihrer Fähigkeiten und haben Angst eine Last für andere zu sein; sie sind verzweifelt und neigen zu Depressionen. Hinzu kommt die Wut über die Demenz und die Wut über die Reaktionen anderer, welche sich verstärkt, wenn der Betroffenen nicht mehr in der Lage ist, sich auszudrücken und verständlich zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gleichstellung der Frauen in der Türkei im Zusammenhang mit dem Europäischen Integrationsprozess by Nicole Neubert
Cover of the book Starke Eltern - Starke Kinder: Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg by Nicole Neubert
Cover of the book VERA-Vergleichsarbeiten in der Grundschule by Nicole Neubert
Cover of the book Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf) by Nicole Neubert
Cover of the book Bürgerrechte - Staatspflichten - Rechtssprechung - Bürokratie by Nicole Neubert
Cover of the book Das Enterprise 2.0 - Social Software in Unternehmen by Nicole Neubert
Cover of the book Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals by Nicole Neubert
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitness-Studio. Die 13 Stufen des Verkaufs und das Konzept der Selbstkonkordanz by Nicole Neubert
Cover of the book Der Einfluß immaterieller Arbeit auf die tätige Gesellschaft und die Frage nach dem Widerstand by Nicole Neubert
Cover of the book Rene Descartes - Die Methode und der Wert des Zweifelns by Nicole Neubert
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Nicole Neubert
Cover of the book Wie verändert sich die Aussagekraft von Kennzahlen des Anlagevermögens bei der Umstellung von UGB auf IFRS by Nicole Neubert
Cover of the book Echte Bauern - Der soziologische Dokumentarfilm by Nicole Neubert
Cover of the book Armut und ihre Auswirkungen auf die Bildungschancen nach der vierten Klasse by Nicole Neubert
Cover of the book Mobile Payment - Entwicklungsstand und Perspektiven by Nicole Neubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy