Das Rätsel von Körper und Geist

Eine philosophische Deutung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Das Rätsel von Körper und Geist by Hans Goller, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Goller ISBN: 9783534710065
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Hans Goller
ISBN: 9783534710065
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Unser eigenes Bewusstsein scheint uns so vertraut und ist doch gleichzeitig rätselhaft. Warum sind manche unserer Aktionen und Reaktionen überhaupt von Bewusstseinszuständen begleitet? Wie kann so etwas Immaterielles wie ein Gedanke oder eine Absicht etc. eine Wirkung auf die physische Welt haben? Ist unser Wollen und Empfinden völlig aus physiologischen Prozessen im Gehirn erklärbar? Wer denkt und wer handelt eigentlich? Ist unsere Willensfreiheit bloß Illusion? Seit ihren Anfängen befasst sich die Philosophie mit diesen Fragen. In den letzten Jahren haben die erstaunlichen Ergebnisse der Hirnforschung, aber auch der empirischen Psychologie ein neues, großes Interesse am Geist-Gehirn-Problem geweckt. Hans Goller stellt die Ergebnisse der Hirnforschung und empirischen Psychologie allgemein verständlich und anschaulich dar und deutet sie im größeren Zusammenhang des Leib-Seele-Problems. Er macht deutlich, dass das ›Rätsel unseres Bewusstsein‹ weit mehr umfasst, als uns die Neurowissenschaften erklären können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unser eigenes Bewusstsein scheint uns so vertraut und ist doch gleichzeitig rätselhaft. Warum sind manche unserer Aktionen und Reaktionen überhaupt von Bewusstseinszuständen begleitet? Wie kann so etwas Immaterielles wie ein Gedanke oder eine Absicht etc. eine Wirkung auf die physische Welt haben? Ist unser Wollen und Empfinden völlig aus physiologischen Prozessen im Gehirn erklärbar? Wer denkt und wer handelt eigentlich? Ist unsere Willensfreiheit bloß Illusion? Seit ihren Anfängen befasst sich die Philosophie mit diesen Fragen. In den letzten Jahren haben die erstaunlichen Ergebnisse der Hirnforschung, aber auch der empirischen Psychologie ein neues, großes Interesse am Geist-Gehirn-Problem geweckt. Hans Goller stellt die Ergebnisse der Hirnforschung und empirischen Psychologie allgemein verständlich und anschaulich dar und deutet sie im größeren Zusammenhang des Leib-Seele-Problems. Er macht deutlich, dass das ›Rätsel unseres Bewusstsein‹ weit mehr umfasst, als uns die Neurowissenschaften erklären können.

More books from wbg Academic

Cover of the book Geschichte Israels by Hans Goller
Cover of the book Wörterbuch der philosophischen Metaphern by Hans Goller
Cover of the book Lateinische Epigraphik by Hans Goller
Cover of the book Religiöse Erinnerungskulturen by Hans Goller
Cover of the book Johann Gottlieb Fichtes 'Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794' by Hans Goller
Cover of the book Frieden by Hans Goller
Cover of the book Einführung in das Studium der Kirchengeschichte by Hans Goller
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Hans Goller
Cover of the book Ethik des Klimawandels by Hans Goller
Cover of the book Die deutsche Exilliteratur 1933 bis 1945 by Hans Goller
Cover of the book Kontrolle der Macht by Hans Goller
Cover of the book WBG Architekturgeschichte – Die Moderne (1800 bis heute) by Hans Goller
Cover of the book Die fragwürdigen Grundlagen der Ökonomie by Hans Goller
Cover of the book Einführung in die ökumenische Theologie by Hans Goller
Cover of the book Satiren und Briefe by Hans Goller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy