Kontrolle der Macht

Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter

Nonfiction, History
Cover of the book Kontrolle der Macht by Gerd Althoff, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Althoff ISBN: 9783534740949
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2016
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Gerd Althoff
ISBN: 9783534740949
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2016
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die sogenannte >konsensuale< Herrschaft‹ des Mittelalters beruht auf dem Prinzip, dass Entscheidungen einvernehmlich und nach Beratungen gefällt werden sollten. Angesichts der Vertraulichkeit dieser Beratungen sind sie in den Quellen jedoch selten genau beschrieben. Die mittelalterliche Herrschaft lebte nicht zuletzt von ihrer Intransparenz. Dennoch wird in den Führungsspitzen geradezu ständig beraten. Aber erst in der neueren Forschung findet das Thema breites Interesse. Gerd Althoff analysiert in einem großen Überblick Quellen zur Beratung systematisch. Mit Schwerpunkt auf dem Früh- und Hochmittelalter weist er unterschiedliche Formen der Beratung nach und macht die Regeln deutlich, denen sie verpflichtet waren. So gelingt es, Möglichkeiten und Grenzen von politischer Partizipation aufzuzeigen. Für Theorie und Praxis mittelalterlicher Herrschaft ist dieser Zugang neu und dementsprechend reich an Einsichten. Das Buch ist die Summe seiner langjährigen Beschäftigung mit dem Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die sogenannte >konsensuale< Herrschaft‹ des Mittelalters beruht auf dem Prinzip, dass Entscheidungen einvernehmlich und nach Beratungen gefällt werden sollten. Angesichts der Vertraulichkeit dieser Beratungen sind sie in den Quellen jedoch selten genau beschrieben. Die mittelalterliche Herrschaft lebte nicht zuletzt von ihrer Intransparenz. Dennoch wird in den Führungsspitzen geradezu ständig beraten. Aber erst in der neueren Forschung findet das Thema breites Interesse. Gerd Althoff analysiert in einem großen Überblick Quellen zur Beratung systematisch. Mit Schwerpunkt auf dem Früh- und Hochmittelalter weist er unterschiedliche Formen der Beratung nach und macht die Regeln deutlich, denen sie verpflichtet waren. So gelingt es, Möglichkeiten und Grenzen von politischer Partizipation aufzuzeigen. Für Theorie und Praxis mittelalterlicher Herrschaft ist dieser Zugang neu und dementsprechend reich an Einsichten. Das Buch ist die Summe seiner langjährigen Beschäftigung mit dem Thema.

More books from wbg Academic

Cover of the book Was ist Popmusik? by Gerd Althoff
Cover of the book Sprache und Religion by Gerd Althoff
Cover of the book Von Jupiter zu Christus by Gerd Althoff
Cover of the book Krise und Untergang der römischen Republik by Gerd Althoff
Cover of the book Religion in der Antike by Gerd Althoff
Cover of the book Einführung in das Werk Georg Büchners by Gerd Althoff
Cover of the book Geschichte Südasiens by Gerd Althoff
Cover of the book Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v.Chr. by Gerd Althoff
Cover of the book Alzheimer by Gerd Althoff
Cover of the book Ressourcenstrategien by Gerd Althoff
Cover of the book Der mündige Mensch by Gerd Althoff
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Gerd Althoff
Cover of the book Protestantismus in Europa by Gerd Althoff
Cover of the book Die römische Liebeselegie by Gerd Althoff
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur by Gerd Althoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy