Das Internet als neue aquisitorische Vertriebsform? Chancen und Risiken

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Das Internet als neue aquisitorische Vertriebsform? Chancen und Risiken by Karin Böde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Böde ISBN: 9783638116473
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Böde
ISBN: 9783638116473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Vorlesung Handelsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die Chancen und Risiken des Internets und insbesondere des E-Commerce als neue Vertriebsform dargestellt werden. Dazu ums von vornherein erklärt werden, das eigentlich noch keine klare Beantwortung möglich ist, da die Zukunftsprognosen noch sehr unsicher sind. Doch durch die in den letzten Jahren überproportional ansteigenden Umsatzzahlen im E-Commerce-Business und die meistens stagnierenden normalen Märkte (Käufermärkte) sollte man das Internet als neue Marktperspektive nicht von vornherein ausschließen. Allerdings sollte man beachten, das das Internet bisher nur für eine relativ kleine Käuferschicht zugänglich ist. Es wird auch noch einige Jahre dauern, bis es die gleiche Anzahl von potentiellen Käufern erreicht, wie die sogenannten Massenmedien (Fernsehen, Radio). Trotzdem wird es in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Faktoren gehören mit denen ein Unternehmen seinen Umsatz steigern und einen Erfolg sichern kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Vorlesung Handelsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die Chancen und Risiken des Internets und insbesondere des E-Commerce als neue Vertriebsform dargestellt werden. Dazu ums von vornherein erklärt werden, das eigentlich noch keine klare Beantwortung möglich ist, da die Zukunftsprognosen noch sehr unsicher sind. Doch durch die in den letzten Jahren überproportional ansteigenden Umsatzzahlen im E-Commerce-Business und die meistens stagnierenden normalen Märkte (Käufermärkte) sollte man das Internet als neue Marktperspektive nicht von vornherein ausschließen. Allerdings sollte man beachten, das das Internet bisher nur für eine relativ kleine Käuferschicht zugänglich ist. Es wird auch noch einige Jahre dauern, bis es die gleiche Anzahl von potentiellen Käufern erreicht, wie die sogenannten Massenmedien (Fernsehen, Radio). Trotzdem wird es in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Faktoren gehören mit denen ein Unternehmen seinen Umsatz steigern und einen Erfolg sichern kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit Konflikten im Team einer Kindertagesstätte souverän umgehen by Karin Böde
Cover of the book Perspektiven des Ausländer- und Asylrechts der 1990er Jahre für die Entwicklung der multikulturellen Gesellschaft by Karin Böde
Cover of the book Herstellung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Karin Böde
Cover of the book Der Gerechtigkeitsbegriff im fünften Buch von Aristoteles' Nikomachischer Ethik unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung der Gesetze by Karin Böde
Cover of the book Globalisierung - Eine (neue) Herausforderung für die Gesellschaft? by Karin Böde
Cover of the book Die Dichotomie zwischen 'minstrel stereotype' und 'human figure' der Romanfigur Jim in Mark Twains 'The Adventures of Huckleberry Finn' by Karin Böde
Cover of the book Der Blick in Sartres 'Das Sein und das Nichts' und in Gogols 'Das Porträt' by Karin Böde
Cover of the book Mythologische Aspekte in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig' by Karin Böde
Cover of the book Kontrastive Phraseologie Italienisch-Deutsch am Beispiel von Tierredewendungen by Karin Böde
Cover of the book Mitarbeitergespräch als Instrument der Organisationsentwicklung und die Rolle des Vorgesetzten by Karin Böde
Cover of the book Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij by Karin Böde
Cover of the book Soziale Arbeit als Semiprofession? by Karin Böde
Cover of the book Die transatlantischen Beziehungen seit 1945 by Karin Böde
Cover of the book Psychoanalytische und lerntheoretische Erklärung der Angstentstehung by Karin Böde
Cover of the book Vorstellungen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen über die Interpendenzen gesellschaftlicher Teilsysteme by Karin Böde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy