Das Hörspiel im Deutschunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das Hörspiel im Deutschunterricht by Eleni Theodoridou, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleni Theodoridou ISBN: 9783638438643
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleni Theodoridou
ISBN: 9783638438643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: S: Das Hörspiel, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hörspiel ist eine literarische Kunstform, die in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten ist, doch gibt es nach wie vor gute Gründe, weshalb sie in den Deutschunterricht aufgenommen werden sollte. Diese didaktischen Faktoren sollen in dieser Hausarbeit erarbeitet werden. Im weiteren Verlauf sollen einige methodische Muster gegeben werden, wie der Lehrer den Unterricht mit dem traditionellen Hörspiel in der Sekundarstufe I aufbauen kann. Bevor es zum didaktischen Teil dieser Arbeit kommt, soll ein kurzer Überblick über die Geschichte des Hörspiels und dessen Hauptmerkmale dargeboten werden. Dieser literaturhistorische bzw. literaturwissenschaftliche Hintergrund verdeutlicht die Bedeutung des Hörspiels für die deutsche Literatur und zeigt die Möglichkeiten, die der Einsatz des Hörspiels im Deutschunterricht auch in der heutigen Zeit bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: S: Das Hörspiel, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hörspiel ist eine literarische Kunstform, die in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten ist, doch gibt es nach wie vor gute Gründe, weshalb sie in den Deutschunterricht aufgenommen werden sollte. Diese didaktischen Faktoren sollen in dieser Hausarbeit erarbeitet werden. Im weiteren Verlauf sollen einige methodische Muster gegeben werden, wie der Lehrer den Unterricht mit dem traditionellen Hörspiel in der Sekundarstufe I aufbauen kann. Bevor es zum didaktischen Teil dieser Arbeit kommt, soll ein kurzer Überblick über die Geschichte des Hörspiels und dessen Hauptmerkmale dargeboten werden. Dieser literaturhistorische bzw. literaturwissenschaftliche Hintergrund verdeutlicht die Bedeutung des Hörspiels für die deutsche Literatur und zeigt die Möglichkeiten, die der Einsatz des Hörspiels im Deutschunterricht auch in der heutigen Zeit bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesesozialisation. Fallbeispiel: Zum Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre by Eleni Theodoridou
Cover of the book Controlling der Supply Chain by Eleni Theodoridou
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Eleni Theodoridou
Cover of the book Die 'Gesellschaft für Rassenhygiene', ihre Mitglieder und Einfluss auf das Recht by Eleni Theodoridou
Cover of the book Wandel des deutschen Parteiensystems by Eleni Theodoridou
Cover of the book Civil Military Relations in Nigeria's Fourth Republic by Eleni Theodoridou
Cover of the book Zivilreligion in den USA und in Japan - ein Vergleich der Konzepte von Robert N. Bellah und Shmuel N. Eisenstadt by Eleni Theodoridou
Cover of the book Unterrichtseinheit: Flächeninhaltsberechnungen an zusammengesetzten Flächen by Eleni Theodoridou
Cover of the book Das Konzept der Efficient Consumer Response by Eleni Theodoridou
Cover of the book Verstaatlichungstendenzen auf Reichsebene und die Reichspublizistik by Eleni Theodoridou
Cover of the book Nietzsche als Religionskritiker in seinem Werk 'Der Antichrist' by Eleni Theodoridou
Cover of the book Opportunities and threats of the 'born global' in contrast to the traditional way of going international by Eleni Theodoridou
Cover of the book IT-Sicherheit im Bereich des Smart Metering by Eleni Theodoridou
Cover of the book Konformität in Gruppen by Eleni Theodoridou
Cover of the book Demokratie-Lernen im bildungstheoretischen Kontext. Der Beitrag von partizipativen Methoden und theoretischen Konzeptionen by Eleni Theodoridou
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy