Das Auto verändert die Stadt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Das Auto verändert die Stadt by Katrin Selter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Selter ISBN: 9783638480291
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Selter
ISBN: 9783638480291
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Historisches Lernen im Sachunterricht, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Automobil beschäftigen. Dazu möchte ich zunächst einmal die Geschichte des Autos erläutern. Anschließend werde ich auf die Entwicklung der PKW Zahlen, die damit verbundenen Gefahren und die Auswirkungen auf die Wirtschaft eingehen. Des Weiteren beschäftige ich mich mit den Punkten Freizeitmöglichkeiten und Umweltrisiko. Was genau ist eigentlich ein Auto? Der Begriff Automobil stammt aus dem griechischen 'auto' und bedeutet selbst, sowie aus dem lateinischen 'mobilis' für beweglich. Ein Auto ist also ein 'selbstfahrendes Gerät, das sich unabhängig von Schienen und ohne Einsatz von Zugtieren selbstständig und aus eigenem Antrieb an Land fortbewegen kann.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Historisches Lernen im Sachunterricht, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Automobil beschäftigen. Dazu möchte ich zunächst einmal die Geschichte des Autos erläutern. Anschließend werde ich auf die Entwicklung der PKW Zahlen, die damit verbundenen Gefahren und die Auswirkungen auf die Wirtschaft eingehen. Des Weiteren beschäftige ich mich mit den Punkten Freizeitmöglichkeiten und Umweltrisiko. Was genau ist eigentlich ein Auto? Der Begriff Automobil stammt aus dem griechischen 'auto' und bedeutet selbst, sowie aus dem lateinischen 'mobilis' für beweglich. Ein Auto ist also ein 'selbstfahrendes Gerät, das sich unabhängig von Schienen und ohne Einsatz von Zugtieren selbstständig und aus eigenem Antrieb an Land fortbewegen kann.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biotoptypenkartierung by Katrin Selter
Cover of the book Die Regionalgeschichte von Dülmen und Umgebung, Teil 2 by Katrin Selter
Cover of the book The Marriage of Tragedy: Sylvia Plath, Ted Hughes, and Nietzsche by Katrin Selter
Cover of the book Endokrinologie. Ein kurzer Überblick über das Hypothalamus-Hypophysen System by Katrin Selter
Cover of the book Verheerende Schlammflut in Indonesien by Katrin Selter
Cover of the book Unternehmen der Pflegewirtschaft zwischen Ökonomisierung und ethischem Handeln by Katrin Selter
Cover of the book Möglichkeiten der ästhetischen Erziehung nach Schiller by Katrin Selter
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sozialisation by Katrin Selter
Cover of the book Heavy Metal als Jugendkultur by Katrin Selter
Cover of the book ,,Goldrausch'' und ,,Der Einwanderer''. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft by Katrin Selter
Cover of the book Der salomonische Tempel in Jerusalem by Katrin Selter
Cover of the book Lern- und Aufbaumuster Urteil by Katrin Selter
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Netzwerkbildung industrieller Unternehmungen by Katrin Selter
Cover of the book Albrecht Dürer: 'Selbstbildnis um 1500' by Katrin Selter
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Katrin Selter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy