Das Anti-Kochbuch

Nonfiction, Food & Drink, International, European, German
Cover of the book Das Anti-Kochbuch by Falko Rademacher, Falko Rademacher
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Falko Rademacher ISBN: 9781310282249
Publisher: Falko Rademacher Publication: May 15, 2016
Imprint: Smashwords Edition Language: German
Author: Falko Rademacher
ISBN: 9781310282249
Publisher: Falko Rademacher
Publication: May 15, 2016
Imprint: Smashwords Edition
Language: German

Eine Epidemie hat dieses Land erfasst.

Die Seuche hat viele erschreckende Symptome: In den Regalen der Infizierten stapeln sich Dutzende Kochbücher – ohne jemals gelesen zu werden. Das Fernsehprogramm, das die Patienten konsumieren, besteht zu 84,3 % aus Sendungen, in denen Profi-Köche, Promi-Köche, kochende Promis, Amateur-Köche und anderes Otterngezücht vor laufenden Kameras prätentiöse Speisen zusammenbasteln. Die Patienten schämen sich für das, was sie tatsächlich essen, weil es nicht die angebliche Klasse des Vorgeführten erreicht. Wenn sie Gäste erwarten, wird der Versuch unternommen, das Gelesene und Gesehene in die Praxis umzusetzen – mit oftmals erschütternden Resultaten.

Die Kochbuch-Malaria hat Deutschland fest im Griff. Aber „richtig“ kochen kann niemand dadurch. Koch ist ein Ausbildungsberuf. Wir bauen uns ja auch unsere Autos nicht selber oder nähen unsere eigenen Schuhe!

Das Anti-Kochbuch soll einen kleinen Gegenentwurf liefern zur herrschenden Diktatur des Selberbrötschelns. Es wendet sich an diejenigen, die eben keine Kochbücher kaufen oder schon lange das Gefühl haben, dass ihnen von Seiten der Schürzen-Junta nur die Zeit gestohlen wird. Dieses Buch bringt Ihnen bei, sich gut zu fühlen, während Sie bei McDonald’s sitzen oder sich eine Fertigpizza reinlutschen. Und sich gleichzeitig über die ganzen Idioten schlapplachen, die in ihren Küchen versuchen, ein Rehragout zusammenzustümpern.

Aus dem Inhalt:

Tim Mälzers „Born to cook 2“ – eines der abschreckendsten Beispiele
Akte Johann Lafer – Charakterstudie eines Sonderlings aus dem Weltall
„Das perfekte Promi-Dinner“ – eine Analyse der idiotischsten Fernsehsendung aller Zeiten
George Orwells ekelhafte Erfahrungen als Küchenhelfer in Pariser Nobelküchen
Rezepte von Prominenten

und vieles anderes!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Epidemie hat dieses Land erfasst.

Die Seuche hat viele erschreckende Symptome: In den Regalen der Infizierten stapeln sich Dutzende Kochbücher – ohne jemals gelesen zu werden. Das Fernsehprogramm, das die Patienten konsumieren, besteht zu 84,3 % aus Sendungen, in denen Profi-Köche, Promi-Köche, kochende Promis, Amateur-Köche und anderes Otterngezücht vor laufenden Kameras prätentiöse Speisen zusammenbasteln. Die Patienten schämen sich für das, was sie tatsächlich essen, weil es nicht die angebliche Klasse des Vorgeführten erreicht. Wenn sie Gäste erwarten, wird der Versuch unternommen, das Gelesene und Gesehene in die Praxis umzusetzen – mit oftmals erschütternden Resultaten.

Die Kochbuch-Malaria hat Deutschland fest im Griff. Aber „richtig“ kochen kann niemand dadurch. Koch ist ein Ausbildungsberuf. Wir bauen uns ja auch unsere Autos nicht selber oder nähen unsere eigenen Schuhe!

Das Anti-Kochbuch soll einen kleinen Gegenentwurf liefern zur herrschenden Diktatur des Selberbrötschelns. Es wendet sich an diejenigen, die eben keine Kochbücher kaufen oder schon lange das Gefühl haben, dass ihnen von Seiten der Schürzen-Junta nur die Zeit gestohlen wird. Dieses Buch bringt Ihnen bei, sich gut zu fühlen, während Sie bei McDonald’s sitzen oder sich eine Fertigpizza reinlutschen. Und sich gleichzeitig über die ganzen Idioten schlapplachen, die in ihren Küchen versuchen, ein Rehragout zusammenzustümpern.

Aus dem Inhalt:

Tim Mälzers „Born to cook 2“ – eines der abschreckendsten Beispiele
Akte Johann Lafer – Charakterstudie eines Sonderlings aus dem Weltall
„Das perfekte Promi-Dinner“ – eine Analyse der idiotischsten Fernsehsendung aller Zeiten
George Orwells ekelhafte Erfahrungen als Küchenhelfer in Pariser Nobelküchen
Rezepte von Prominenten

und vieles anderes!

More books from German

Cover of the book Unterrichtsstunde: Grammatische Kenntnisse am Beispiel von 'das' und 'dass' bewusst zur Lösung von Rechtschreibfragen einsetzen by Falko Rademacher
Cover of the book Bilingual Book in English and German: Monkey - Affe - Learn German Collection by Falko Rademacher
Cover of the book I «Synonyma» di Isidoro di Siviglia e lo «stilus isidorianus» by Falko Rademacher
Cover of the book Heidi by Falko Rademacher
Cover of the book Ich sage gern die Wahrheit I Love to Tell the Truth by Falko Rademacher
Cover of the book Was ist das 'Moralische' an den Wochenschriften und wie wird es vermittelt? by Falko Rademacher
Cover of the book Le futur dans les langues romanes by Falko Rademacher
Cover of the book Aprender Alemão: Histórias Bilíngues Alemão e Português by Falko Rademacher
Cover of the book Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung by Falko Rademacher
Cover of the book Lese- und Rechtschreibschwäche in der Sekundarstufe by Falko Rademacher
Cover of the book Mastering German Vocabulary by Falko Rademacher
Cover of the book Easy Learning Pictures. Die Musik. by Falko Rademacher
Cover of the book Durian, Wolf - Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse by Falko Rademacher
Cover of the book Das Dschungelbuch – Il libro della giungla by Falko Rademacher
Cover of the book Hugo von Hofmannsthal and the Austrian Idea by Falko Rademacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy