Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen

Eine Entwicklung mit Hindernissen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen by Katrin Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Schulze ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Schulze
ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die England-Briefe Voltaires by Katrin Schulze
Cover of the book 'Die Kreuzabnahme': Die Gemälde von Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn - ein Vergleich by Katrin Schulze
Cover of the book Sozialkompetenz-Training in der betrieblichen Ausbildung by Katrin Schulze
Cover of the book Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman - (K)Ein Widerspruch?! by Katrin Schulze
Cover of the book Behandlung des Cash Pools in GmbH und AG durch Gesellschafts- und Insolvenzrecht nach dem MoMiG by Katrin Schulze
Cover of the book Gibt es die Persönlichkeit des Amateursportlers? by Katrin Schulze
Cover of the book Die Zensur im Vormärz - Kommunikationswege und Reaktion der betroffenen Autoren by Katrin Schulze
Cover of the book EU-Beitritt der Türkei by Katrin Schulze
Cover of the book Die Orthographie in den Wörterbüchern des 17. Jahrhunderts by Katrin Schulze
Cover of the book Legitimationsgründe für Subventionen by Katrin Schulze
Cover of the book Diversity Management KMU by Katrin Schulze
Cover of the book Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) by Katrin Schulze
Cover of the book Die Polizeiliche Kriminalstatistik und Kinderdelinquenz by Katrin Schulze
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by Katrin Schulze
Cover of the book Die Nationalbewegungen Finnlands und Estland/Lettlands im Vergleich by Katrin Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy