Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Benny Alze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Alze ISBN: 9783638588010
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Alze
ISBN: 9783638588010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die eine Seite sieht Kästner als großen Aufklärer. Es wird behauptet, er verfolge positive moralpädagogische Ziele und seine Hauptfiguren, hier insbesondere Emil, seien angemessene Vorbilder für Kinder. Diese Vorbilder zeichnen sich besonders durch 'deutsche' Tugenden wie Fleiß, Selbstbeherrschung, Bescheidenheit, Aufrichtigkeit und Tapferkeit aus. Auf der anderen Seite wird Kästner, unter anderem von Ruth Klüger, als Pseudoaufklärer bezeichnet. Es wird ihm eine korrupte Moral vorgeworfen. Er würde das Banden- und Rottenwesen präpubertärer Jungen nicht kritisch genug einschätzen und autoritäres Verhalten befürworten. Für diese Vorwürfe zeigt Klüger einige Argumente auf. 'Problematisch ist [...] das eigentli- che Kernstück des Buches, die Jagd auf den Dieb.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die eine Seite sieht Kästner als großen Aufklärer. Es wird behauptet, er verfolge positive moralpädagogische Ziele und seine Hauptfiguren, hier insbesondere Emil, seien angemessene Vorbilder für Kinder. Diese Vorbilder zeichnen sich besonders durch 'deutsche' Tugenden wie Fleiß, Selbstbeherrschung, Bescheidenheit, Aufrichtigkeit und Tapferkeit aus. Auf der anderen Seite wird Kästner, unter anderem von Ruth Klüger, als Pseudoaufklärer bezeichnet. Es wird ihm eine korrupte Moral vorgeworfen. Er würde das Banden- und Rottenwesen präpubertärer Jungen nicht kritisch genug einschätzen und autoritäres Verhalten befürworten. Für diese Vorwürfe zeigt Klüger einige Argumente auf. 'Problematisch ist [...] das eigentli- che Kernstück des Buches, die Jagd auf den Dieb.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Struggling with Destiny in Karimpur, Susan S. Wadley by Benny Alze
Cover of the book The U.S. Sarbanes Oxley Act 2002 and Corporate Governance. Big Brother is watching you? by Benny Alze
Cover of the book Impulsformen der Defibrillation by Benny Alze
Cover of the book 'Das Steinerne Herz' von ArnoSchmidt - Kriminalgeschichte oder Schelmenroman by Benny Alze
Cover of the book Dauerhafte soziale Ungleichheit der Bildungschancen in der BRD by Benny Alze
Cover of the book Was tun, wenn Grundschüler gewalttätig werden? Bestandsaufnahme und Handlungsmöglichkeiten by Benny Alze
Cover of the book Reformblockaden auf dem deutschen Arbeitsmarkt by Benny Alze
Cover of the book Die Affekte im Kontext der aristotelischen Ethik by Benny Alze
Cover of the book Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts by Benny Alze
Cover of the book Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes' by Benny Alze
Cover of the book Die portugiesische Zeichensetzung by Benny Alze
Cover of the book Die politischen Aufsätze Fedor Tjut?evs by Benny Alze
Cover of the book Origins, commodification, and significance of Berlin's Love Parade by Benny Alze
Cover of the book Internationale Wanderung in Afrika by Benny Alze
Cover of the book Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0 by Benny Alze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy