Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft

Möglichkeiten für den Schulgottesdienst am Beispiel der Liturgischen Gastfreundschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft by Stefan Rohde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Rohde ISBN: 9783640615117
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Rohde
ISBN: 9783640615117
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft. Feiern des Glaubens an der Schnittstelle von Religionen und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders als Religionslehrer ist die Situation des religiösen Pluralismus schwierig zu handhaben, weil Schüler, die verschiedenen Religionen angehören, in (schul-)gottesdienstlichen Situationen gleichermaßen geachtet und angesprochen werden sollen. Um Anhaltspunkte für ein Verhalten in der Vorbereitung von Feiern mit Menschen verschiedener Religionen zu geben, soll in diesem Essay zunächst geklärt werden, wie man aus liturgiewissenschaftlicher Sicht den Pluralismus differenzieren kann, indem die Kennzeichen des religiösen und rituellen Pluralismus aufgezeigt werden, um danach die Frage danach zu stellen, wie diese beiden Formen zusammenhängen. Anschließend sind die Herausforderungen und Aufgaben an das liturgische Leben der Kirche darzustellen. Hieraus entwickeln sich Problemfelder, die es an meinem Beispiel für ein liturgisches Projekt, das sich dem Pluralismus stellt, auszuführen gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft. Feiern des Glaubens an der Schnittstelle von Religionen und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders als Religionslehrer ist die Situation des religiösen Pluralismus schwierig zu handhaben, weil Schüler, die verschiedenen Religionen angehören, in (schul-)gottesdienstlichen Situationen gleichermaßen geachtet und angesprochen werden sollen. Um Anhaltspunkte für ein Verhalten in der Vorbereitung von Feiern mit Menschen verschiedener Religionen zu geben, soll in diesem Essay zunächst geklärt werden, wie man aus liturgiewissenschaftlicher Sicht den Pluralismus differenzieren kann, indem die Kennzeichen des religiösen und rituellen Pluralismus aufgezeigt werden, um danach die Frage danach zu stellen, wie diese beiden Formen zusammenhängen. Anschließend sind die Herausforderungen und Aufgaben an das liturgische Leben der Kirche darzustellen. Hieraus entwickeln sich Problemfelder, die es an meinem Beispiel für ein liturgisches Projekt, das sich dem Pluralismus stellt, auszuführen gilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lean Management - Schlanke Unternehmensführung (in der stationären Altenpflege) by Stefan Rohde
Cover of the book Verarbeitung und Funktionen von Gothic in Angela Carters Kurzgeschichte 'The Lady of the House of Love' by Stefan Rohde
Cover of the book Erfolgsfaktoren der Teamarbeit by Stefan Rohde
Cover of the book Bilanzierung von Beteiligungen nach HGB und IFRS by Stefan Rohde
Cover of the book Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte 'An diesem Dienstag' von Wolfgang Borchert im Unterricht by Stefan Rohde
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Stefan Rohde
Cover of the book Sanierende Unternehmensübernahme und § 613a BGB by Stefan Rohde
Cover of the book Verteilungsgerechtigkeit und kritische Anmerkungen zur libertären Eigentumskonzeption von Robert Nozick by Stefan Rohde
Cover of the book Konzeptionen von Glück - Aristoteles und Epikur by Stefan Rohde
Cover of the book 'Jenseits von Stand und Klasse?'. Thesen von Ulrich Beck zur Individualisierung der Gesellschaft by Stefan Rohde
Cover of the book Entspannung im Sportunterricht by Stefan Rohde
Cover of the book Die Heilige Anna Selbdritt in Italien by Stefan Rohde
Cover of the book Verbinden von Kupferrohren durch Weichlöten (Unterweisung Kachelofen- und Luftheizungsbauer / -in) by Stefan Rohde
Cover of the book Der Begriff Öffentlichkeit. Kontinuität und Wandel by Stefan Rohde
Cover of the book Ausgewählte orthographische Fehlerquellen by Stefan Rohde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy