Christentum und Islam als politische Religionen

Ideenwandel im Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Christentum und Islam als politische Religionen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658139636
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 26, 2016
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658139636
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 26, 2016
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Band untersucht wichtige Stationen des Wandels politisch-religiöser Ideen im Christentum und im Islam als ideelle Anpassungsleistungen an die sich stetig verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bzw. auch als Gestaltungsversuche des Politischen auf Basis theologischer Prämissen. Damit leistet das Buch einen zentralen Beitrag zum Verständnis der genuin politischen Dimension von Religionen unabhängig von beobachtbaren Säkularisierungsprozessen und möglichen institutionellen Trennungen zwischen Staat und Kirche. Die versammelten Aufsätze loten konzeptionelle und methodische Zugangsmöglichkeiten zum Themenfeld aus und erschließen den politisch-religiösen Wandel in Christentum und Islam zum Teil in Einzelfallanalysen, zum Teil in vergleichender Perspektive.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band untersucht wichtige Stationen des Wandels politisch-religiöser Ideen im Christentum und im Islam als ideelle Anpassungsleistungen an die sich stetig verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bzw. auch als Gestaltungsversuche des Politischen auf Basis theologischer Prämissen. Damit leistet das Buch einen zentralen Beitrag zum Verständnis der genuin politischen Dimension von Religionen unabhängig von beobachtbaren Säkularisierungsprozessen und möglichen institutionellen Trennungen zwischen Staat und Kirche. Die versammelten Aufsätze loten konzeptionelle und methodische Zugangsmöglichkeiten zum Themenfeld aus und erschließen den politisch-religiösen Wandel in Christentum und Islam zum Teil in Einzelfallanalysen, zum Teil in vergleichender Perspektive.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Erfolgreiches Forderungsmanagement by
Cover of the book Die 7 häufigsten Insolvenzgründe erkennen und vermeiden by
Cover of the book Marketing im Gesundheitswesen by
Cover of the book Sprache und Denken by
Cover of the book Verunsicherte Gesellschaft by
Cover of the book Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland by
Cover of the book Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative by
Cover of the book Messen machen Märkte by
Cover of the book Versicherheitlichung des Bevölkerungsschutzes by
Cover of the book Bildungsökonomie by
Cover of the book Einführung in die Medienwirtschaftslehre by
Cover of the book Digitale Transformation von Geschäftsmodellen erfolgreich gestalten by
Cover of the book Vertriebsprognosen by
Cover of the book Smart City – Stadt der Zukunft? by
Cover of the book Vom Fehler zum Erfolg by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy