Einführung in die Medienwirtschaftslehre

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Einführung in die Medienwirtschaftslehre by Christoph Zydorek, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Zydorek ISBN: 9783658142179
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 15, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Christoph Zydorek
ISBN: 9783658142179
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 15, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Lehrbuch dient als Einführung in die Grundfragen und als Vorbereitung auf eine tiefergehende Durchdringung des medienwirtschaftlichen Handlungsbereichs. Welche medienökonomischen Anknüpfungspunkte haben speziell Studierende als Abnehmer und künftige Produzenten von Medien(inhalten)? Diese Einstiegsfrage verdeutlicht auf einfache Weise die Sinnhaftigkeit einer systematischen Durchdringung des Themas Medienökonomie auf dem Niveau einer Einführung für das Grundstudium in Medienstudiengängen. Das Lehrbuch führt die wichtigsten Begriffe ein: Medienträger, Content, Wertschöpfung, Güter, Bedürfnisbefriedigung mit Medien, Medien als Wirtschafts- und Kulturgüter. Christoph Zydorek stellt die drei Haupt-Akteurstypen (Rezipient, Medienunternehmen, Werbetreibende Wirtschaft) auf Medienmärkten mit ihren jeweiligen Handlungsmotivationen sowie die zentralen Eigenschaften von Mediengütern vor. Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Lehrbuch dient als Einführung in die Grundfragen und als Vorbereitung auf eine tiefergehende Durchdringung des medienwirtschaftlichen Handlungsbereichs. Welche medienökonomischen Anknüpfungspunkte haben speziell Studierende als Abnehmer und künftige Produzenten von Medien(inhalten)? Diese Einstiegsfrage verdeutlicht auf einfache Weise die Sinnhaftigkeit einer systematischen Durchdringung des Themas Medienökonomie auf dem Niveau einer Einführung für das Grundstudium in Medienstudiengängen. Das Lehrbuch führt die wichtigsten Begriffe ein: Medienträger, Content, Wertschöpfung, Güter, Bedürfnisbefriedigung mit Medien, Medien als Wirtschafts- und Kulturgüter. Christoph Zydorek stellt die drei Haupt-Akteurstypen (Rezipient, Medienunternehmen, Werbetreibende Wirtschaft) auf Medienmärkten mit ihren jeweiligen Handlungsmotivationen sowie die zentralen Eigenschaften von Mediengütern vor. Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Globales Webdesign by Christoph Zydorek
Cover of the book Kapitalmaßnahmen by Christoph Zydorek
Cover of the book Digital einkaufen by Christoph Zydorek
Cover of the book Das Mediensystem Deutschlands by Christoph Zydorek
Cover of the book Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK) - Übungsbuch by Christoph Zydorek
Cover of the book Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK) by Christoph Zydorek
Cover of the book Prävention 4.0 by Christoph Zydorek
Cover of the book Embedded Controller by Christoph Zydorek
Cover of the book Ecological Research at the Offshore Windfarm alpha ventus by Christoph Zydorek
Cover of the book Daten- und Informationsqualität by Christoph Zydorek
Cover of the book Galileo Galilei kontrovers by Christoph Zydorek
Cover of the book Baudichtstoffe by Christoph Zydorek
Cover of the book Unternehmensziel ERP-Einführung by Christoph Zydorek
Cover of the book Lost Brands - vom Aufstieg und Niedergang starker Marken by Christoph Zydorek
Cover of the book Chefsache Männer by Christoph Zydorek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy