Versicherheitlichung des Bevölkerungsschutzes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems, Politics, History & Theory
Cover of the book Versicherheitlichung des Bevölkerungsschutzes by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658022006
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 14, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658022006
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 14, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Die neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie der weltweite islamistische Terrorismus, aber auch der drohende Klimawandel und die daraus hervorgehenden Naturkatastrophen führen zu weit reichenden Veränderungen im System der Inneren Sicherheit. Standen bislang hauptsächlich der Bereich der staatlichen Sicherheit im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit, gewinnen nun auch weitere Bereiche zunehmend an Bedeutung. Der Sammelband widmet sich dem Bevölkerungsschutz und seiner Integration in die Innere Sicherheit. Im Vordergrund steht das Phänomen der Versicherheitlichung. Dabei wird Bevölkerungsschutz als der über den Katastrophenschutz hinausgehende Begriff verstanden. Dementsprechend soll folgenden Fragestellungen nachgegangen werden: Welche Rolle muss das System des Bevölkerungsschutzes zukünftig in der föderalen Sicherheitsarchitektur einnehmen? Auf welche Herausforderungen bzw. Schadensszenarien müssen sich die relevanten Akteure sowie die Bevölkerung einstellen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie der weltweite islamistische Terrorismus, aber auch der drohende Klimawandel und die daraus hervorgehenden Naturkatastrophen führen zu weit reichenden Veränderungen im System der Inneren Sicherheit. Standen bislang hauptsächlich der Bereich der staatlichen Sicherheit im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit, gewinnen nun auch weitere Bereiche zunehmend an Bedeutung. Der Sammelband widmet sich dem Bevölkerungsschutz und seiner Integration in die Innere Sicherheit. Im Vordergrund steht das Phänomen der Versicherheitlichung. Dabei wird Bevölkerungsschutz als der über den Katastrophenschutz hinausgehende Begriff verstanden. Dementsprechend soll folgenden Fragestellungen nachgegangen werden: Welche Rolle muss das System des Bevölkerungsschutzes zukünftig in der föderalen Sicherheitsarchitektur einnehmen? Auf welche Herausforderungen bzw. Schadensszenarien müssen sich die relevanten Akteure sowie die Bevölkerung einstellen?

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Legal Tech und Legal Robots by
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by
Cover of the book Verfassungsschutz by
Cover of the book Die Gesellschaft auf Reisen – Eine Reise in die Gesellschaft by
Cover of the book Einführung in die Medienwirtschaftslehre by
Cover of the book Methodisches Konstruieren by
Cover of the book Positive Psychologie in Unternehmen by
Cover of the book Projektmanagement - treffend verpackt by
Cover of the book Mathematikfortbildungen professionalisieren by
Cover of the book Simultandolmetschen by
Cover of the book Glücksschmiede Handwerk by
Cover of the book Grundkurs Künstliche Intelligenz by
Cover of the book Vereinsbesteuerung by
Cover of the book Leistungsblockaden verstehen und verändern by
Cover of the book Promo-Viren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy