Bisherige (Nicht-)Besteuerung privater Veräußerungsgewinne, geplante Änderungen und Auswirkungen der Abgeltungssteuer

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bisherige (Nicht-)Besteuerung privater Veräußerungsgewinne, geplante Änderungen und Auswirkungen der Abgeltungssteuer by Tobias Sick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Sick ISBN: 9783638892841
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Sick
ISBN: 9783638892841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einführung der Abgeltungssteuer in Deutschland im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008. Nach Beschlüssen der Bundesregierung sollen private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren, Investmentanteilen und Anteilsverkäufen an Kapitalgesellschaften ab dem Veranlagungszeitraum 2009 unabhängig von der Haltedauer mit einem Pauschalsteuersatz besteuert werden. Dieser soll eine Höhe von 25 Prozent (plus Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) haben und für alle Veräußerungsgewinne ab dem 01. Januar 2009 angeschaffter Wertpapiere gelten. Dieses Reformvorhaben zieht einen grundlegenden Wandel innerhalb des Einkommensteuerrechts nach sich, der die Abkehr von der 'synthetischen Einkommensteuer' zur Folge hat. Nach einer ausführlichen Darstellung der geplanten Änderungen wird auf die vorhandenen rechtlichen Bedenken - u.a. die Ungleichbehandlung von Betriebs- und Privatvermögen und Ungleichbehandlungen innerhalb des Privatvermögens - eingegangen. Danach erfolgt eine Analyse der ökonomischen Auswirkungen und Folgen auf den Kapitalmarkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einführung der Abgeltungssteuer in Deutschland im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008. Nach Beschlüssen der Bundesregierung sollen private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren, Investmentanteilen und Anteilsverkäufen an Kapitalgesellschaften ab dem Veranlagungszeitraum 2009 unabhängig von der Haltedauer mit einem Pauschalsteuersatz besteuert werden. Dieser soll eine Höhe von 25 Prozent (plus Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) haben und für alle Veräußerungsgewinne ab dem 01. Januar 2009 angeschaffter Wertpapiere gelten. Dieses Reformvorhaben zieht einen grundlegenden Wandel innerhalb des Einkommensteuerrechts nach sich, der die Abkehr von der 'synthetischen Einkommensteuer' zur Folge hat. Nach einer ausführlichen Darstellung der geplanten Änderungen wird auf die vorhandenen rechtlichen Bedenken - u.a. die Ungleichbehandlung von Betriebs- und Privatvermögen und Ungleichbehandlungen innerhalb des Privatvermögens - eingegangen. Danach erfolgt eine Analyse der ökonomischen Auswirkungen und Folgen auf den Kapitalmarkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg' by Tobias Sick
Cover of the book Maximum Power Point Tracking Using Fuzzy Logic Control by Tobias Sick
Cover of the book Der Dienst der Kirche unter Soldaten. Status Quo, Bewertungen, Ausblick by Tobias Sick
Cover of the book 'Stadt der Frauen'. Frauen der Stadt by Tobias Sick
Cover of the book Schutz des Arbeitseinkommens als Grundlage des Familienunterhalts in der Zwangsvollstreckung by Tobias Sick
Cover of the book Gesellschaftsvertragstheorien im Vergleich: Thomas Hobbes' 'Leviathan' und John Rawls' 'Theorie der Gerechtigkeit' by Tobias Sick
Cover of the book A comparison of leasing according to the treatment of different accounting principles and diverse treatment in loacal GAAP´s of major industrial countries by Tobias Sick
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in in der Personal- und Organisationsentwicklung by Tobias Sick
Cover of the book Die Gesamtschule - eine geeignete Institution zum Umgang mit Heterogenität? by Tobias Sick
Cover of the book Die Produktionsschulen als Chance für die Gesellschaft by Tobias Sick
Cover of the book Planung, Durchführung und Auswertung einer Bewohnerbefragung (Unterweisung Altenpfleger / -in) by Tobias Sick
Cover of the book Die Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG und § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG auf Gewinnminderungen in Zusammenhang mit eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen by Tobias Sick
Cover of the book Das Sokratische Gespräch im Ethikunterricht by Tobias Sick
Cover of the book Die Maori in Neuseeland. Geschichte, Konflikte, Diskriminierung by Tobias Sick
Cover of the book Klassenfahrten und interkulturelles Lernen by Tobias Sick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy