Die Maori in Neuseeland. Geschichte, Konflikte, Diskriminierung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Die Maori in Neuseeland. Geschichte, Konflikte, Diskriminierung by David Franz Erich Krzysanowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Franz Erich Krzysanowski ISBN: 9783638373821
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Franz Erich Krzysanowski
ISBN: 9783638373821
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Forschungsseminar Minderheiten, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuseeland liegt im südwestlichen Pazifik, 1.600 Kilometer östlich von Australien. Die Nordinsel und die Südinsel mit einigen kleinerer Inseln umfassen eine Gesamtfläche von 268.021 qkm. Die Hauptstadt ist Wellington. Neuseeland ist eine parlamentarische Monarchie innerhalb des Commonwealth of Nations. Das Staatsoberhaupt ist die britische Monarchin, die durch einen Generalgouverneur vertreten wird. Das politische System und das Rechtssystem sind stark am britischen Vorbild orientiert. Das Bevölkerungswachstum Neuseelands ist positiv und die Einwohnerzahl beträgt heute knapp über 4 Millionen Menschen. Großen Anteil daran haben die M?ori, die autochthone Bevölkerung Neuseelands. Die Demographie verzeichnet seit Jahren eine hohe Geburtenrate bei den M?ori. Sie lebten lange Zeit isoliert, bis die Europäer während ihrer Entdeckungsreisen Neuseeland aufspürten und für sich nutzbar machten. Es kam zu weit reichenden Auseinandersetzungen, in deren Verlauf das Volk der M?ori über Jahrzehnte hinweg sichtlich benachteiligt und dezimiert wurde. In der Ausarbeitung sollen unter anderem Fragen geklärt werden, wie es zum Konflikt mit den Weißen europäischer Abstammung (p?keh?) gekommen ist und warum die M?oris vom 'Cheaty of Waitangi' reden, wenn sie über den am weitest reichenden Vertrag in ihrer Historie sprechen. Hierzu ist es wichtig, die geschichtlichen Umstände zu beleuchten und die heutige Situation der M?ori im Kontext dazu zu sehen. Weiterhin soll geklärt werden, inwieweit sich die Regierung bemüht, das entstandene Unrecht am Volk der M?ori aufzuarbeiten und ob sich gegenwärtig die Lage, beispielsweise hinsichtlich der Diskriminierung oder der Bildungsdefizite, entspannt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Forschungsseminar Minderheiten, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuseeland liegt im südwestlichen Pazifik, 1.600 Kilometer östlich von Australien. Die Nordinsel und die Südinsel mit einigen kleinerer Inseln umfassen eine Gesamtfläche von 268.021 qkm. Die Hauptstadt ist Wellington. Neuseeland ist eine parlamentarische Monarchie innerhalb des Commonwealth of Nations. Das Staatsoberhaupt ist die britische Monarchin, die durch einen Generalgouverneur vertreten wird. Das politische System und das Rechtssystem sind stark am britischen Vorbild orientiert. Das Bevölkerungswachstum Neuseelands ist positiv und die Einwohnerzahl beträgt heute knapp über 4 Millionen Menschen. Großen Anteil daran haben die M?ori, die autochthone Bevölkerung Neuseelands. Die Demographie verzeichnet seit Jahren eine hohe Geburtenrate bei den M?ori. Sie lebten lange Zeit isoliert, bis die Europäer während ihrer Entdeckungsreisen Neuseeland aufspürten und für sich nutzbar machten. Es kam zu weit reichenden Auseinandersetzungen, in deren Verlauf das Volk der M?ori über Jahrzehnte hinweg sichtlich benachteiligt und dezimiert wurde. In der Ausarbeitung sollen unter anderem Fragen geklärt werden, wie es zum Konflikt mit den Weißen europäischer Abstammung (p?keh?) gekommen ist und warum die M?oris vom 'Cheaty of Waitangi' reden, wenn sie über den am weitest reichenden Vertrag in ihrer Historie sprechen. Hierzu ist es wichtig, die geschichtlichen Umstände zu beleuchten und die heutige Situation der M?ori im Kontext dazu zu sehen. Weiterhin soll geklärt werden, inwieweit sich die Regierung bemüht, das entstandene Unrecht am Volk der M?ori aufzuarbeiten und ob sich gegenwärtig die Lage, beispielsweise hinsichtlich der Diskriminierung oder der Bildungsdefizite, entspannt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Egoismus und das marxistische Menschenbild - Egoismus und Aspekte seines Einflusses auf die politischen Systeme des Marxismus am Beispiel der DDR und UDSSR by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Professionelle Erwachsenenbildung - Die Alphabetisierung von Erwachsenen am Beispiel der Methodik des A.B.C. Forschungs- und Entwicklungsprojekts by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Der Islam: Die 5 Säulen und die Glaubensgrundsätze by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Repräsentativitätsheuristik als Möglichkeit der Minimierung eignungsdiagnostischer Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Kinder und Medien by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Motorisches Lernen by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Schulangst by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Google Book Search - zur rechtlichen Situation by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Adlige Herrschaft und Lehnswesen by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book HPV-Impfung. Schutz vor Gebärmutterhalskrebs?! by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Die Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie der Lindner Hotels AG by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Die Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Architettura Razionale. Staatsarchitektur im Italien Mussolinis by David Franz Erich Krzysanowski
Cover of the book Zur Fischproduktion aus Kreislaufanlagen in der Aquakultur. Wirtschaftliche Betrachtung der Projektkonzeption einer Fallstudie by David Franz Erich Krzysanowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy