Biolumineszenz mariner Organismen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Biolumineszenz mariner Organismen by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668486294
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668486294
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1,1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Zoophysiologie am Fachbereich Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, dem Leser einen Überblick über den großen Themenbereich der Biolumineszenz zu bieten und aktuelle Forschungsstände darzulegen, um daraus zukünftige Forschungsbereiche abzuleiten. Hierzu soll zunächst der Lebensraum Ozean und die dort herrschenden Umweltbedingungen dargestellt werden, um dann die ökologische Relevanz der Biolumineszenz in der Tiefsee aufzuzeigen. In Kapitel 3 sollen danach grundlegende Charakteristika der marinen Biolumineszenz, ihre chemischen Grundlagen und Formen sowie mögliche Kontrollmechanismen erläutert werden. Ebenso sollen hier wesentliche Erkenntnisse der Forschung zum evolutionären Ursprung der Biolumineszenz beleuchtet werden. Im Anschluss daran erfolgt eine Zusammenfassung ausgewählter Stämme, um so die enorme Verbreitung biolumineszenter Systeme zu verdeutlichen. In Kapitel 5 sollen dann die aus den zahlreichen und vielfältigen Adaptationen der marinen Organismen hervorgehenden Funktionen von Biolumineszenz vorgestellt werden. Im darauffolgenden Teil soll die Bedeutung biolumineszenter Substrate und Enzyme für die biochemische Forschung und mögliche Anwendungsgebiete am Beispiel von GFP, dem grün fluoreszierenden Protein, erläutert werden. Da das Thema der Biolumineszenz zahlreiche Verbindungen mit der Chemie, Physik, Geographie und Biologie aufweist, soll zuletzt die Behandlung biolumineszenter Prozesse und Organismen sowie des Lebensraumes Tiefsee in der Schule dargelegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1,1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Zoophysiologie am Fachbereich Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, dem Leser einen Überblick über den großen Themenbereich der Biolumineszenz zu bieten und aktuelle Forschungsstände darzulegen, um daraus zukünftige Forschungsbereiche abzuleiten. Hierzu soll zunächst der Lebensraum Ozean und die dort herrschenden Umweltbedingungen dargestellt werden, um dann die ökologische Relevanz der Biolumineszenz in der Tiefsee aufzuzeigen. In Kapitel 3 sollen danach grundlegende Charakteristika der marinen Biolumineszenz, ihre chemischen Grundlagen und Formen sowie mögliche Kontrollmechanismen erläutert werden. Ebenso sollen hier wesentliche Erkenntnisse der Forschung zum evolutionären Ursprung der Biolumineszenz beleuchtet werden. Im Anschluss daran erfolgt eine Zusammenfassung ausgewählter Stämme, um so die enorme Verbreitung biolumineszenter Systeme zu verdeutlichen. In Kapitel 5 sollen dann die aus den zahlreichen und vielfältigen Adaptationen der marinen Organismen hervorgehenden Funktionen von Biolumineszenz vorgestellt werden. Im darauffolgenden Teil soll die Bedeutung biolumineszenter Substrate und Enzyme für die biochemische Forschung und mögliche Anwendungsgebiete am Beispiel von GFP, dem grün fluoreszierenden Protein, erläutert werden. Da das Thema der Biolumineszenz zahlreiche Verbindungen mit der Chemie, Physik, Geographie und Biologie aufweist, soll zuletzt die Behandlung biolumineszenter Prozesse und Organismen sowie des Lebensraumes Tiefsee in der Schule dargelegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Bedeutung hat die Gesellschaft für die Entwicklung des Selbstwertgefühls und der Identität eines Individuums? by GRIN Verlag
Cover of the book The Attitudes of Senior Secondary School Students Towards the Study of History by GRIN Verlag
Cover of the book Wirtschaftskriminalität, Internetkriminalität und Computerkriminalität im Vergleich by GRIN Verlag
Cover of the book Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern by GRIN Verlag
Cover of the book The Future of the International Group Agreement and International Pooling Agreement of the International Group of P&I Clubs by GRIN Verlag
Cover of the book Die Novellenform - Unterrichtsvorschläge zu Franz Kafkas Die Verwandlung by GRIN Verlag
Cover of the book Jugendkulturen. Räume neuhumanistischer Bildungsprozesse und Vorbildsysteme anzustrebender Vergesellschaftung? by GRIN Verlag
Cover of the book Management - institutionales, funktionales und prozessuales Verständnis by GRIN Verlag
Cover of the book Diskriminierung und Rassismus ausländischer Mitbürger in deutschen Schulen by GRIN Verlag
Cover of the book Das frühneuenglische System der Personal- und Possessivpronomina - zur Pragmatik von you und thou in Shakespeares Antony and Cleopatra by GRIN Verlag
Cover of the book Dorothea Christiana Erxleben by GRIN Verlag
Cover of the book Advanced legal writing. Case about hostile work environment and sexual harassment by GRIN Verlag
Cover of the book Veränderungen der Erlösgenerierung für Musiker durch das Internet by GRIN Verlag
Cover of the book Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens by GRIN Verlag
Cover of the book Antonovskys Modell der Salutogenese. Gesundheitsförderung von Mitarbeitern in der Altenpflege am Praxisbeispiel der Biographiearbeit by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy