Dorothea Christiana Erxleben

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Dorothea Christiana Erxleben by Susanne Rehbein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Rehbein ISBN: 9783638303545
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Rehbein
ISBN: 9783638303545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: Schein, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogik), Veranstaltung: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Dorothea Christiana Erxleben, geb. Leporin ist zweifelsfrei die erste deutsche Frau, der am 12. Juni 1754 die medizinische Doktorwürde in Halle verliehen wurde. Ein bahnbrechender Erfolg für die damalige Zeit und die (damaligen) Frauen. Doch dass die Veränderungen im Umgang mit Mädchen und Frauen nicht nur Dorothea Erxleben zuzuschreiben sind, soll der erste Teil dieser Arbeit belegen. Auch wenn sie für ihren persönlichen Erfolg letztendlich allein kämpfte, hatte sie - teilweise ihr unbekannte - internationale MitstreiterInnen auf unterschiedlichen Wissens- und Lehrgebieten. Welche das waren und welche Männer und Frauen sich für die (Aus-)Bildung der Frauen einsetzten, soll aus dem ersten Teil der Arbeit hervorgehen. Des weiteren werde ich mich ausführlich mit der Person Dorothea Christiana Erxleben befassen und die verschiedenen Lebensphasen ihres kurzen Lebens beleuchten und ihre Bedeutung für die weitere Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung kennzeichnen. Mittelpunkt dieser Betrachtung soll ihr Werk Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studieren abhalten bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: Schein, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogik), Veranstaltung: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Dorothea Christiana Erxleben, geb. Leporin ist zweifelsfrei die erste deutsche Frau, der am 12. Juni 1754 die medizinische Doktorwürde in Halle verliehen wurde. Ein bahnbrechender Erfolg für die damalige Zeit und die (damaligen) Frauen. Doch dass die Veränderungen im Umgang mit Mädchen und Frauen nicht nur Dorothea Erxleben zuzuschreiben sind, soll der erste Teil dieser Arbeit belegen. Auch wenn sie für ihren persönlichen Erfolg letztendlich allein kämpfte, hatte sie - teilweise ihr unbekannte - internationale MitstreiterInnen auf unterschiedlichen Wissens- und Lehrgebieten. Welche das waren und welche Männer und Frauen sich für die (Aus-)Bildung der Frauen einsetzten, soll aus dem ersten Teil der Arbeit hervorgehen. Des weiteren werde ich mich ausführlich mit der Person Dorothea Christiana Erxleben befassen und die verschiedenen Lebensphasen ihres kurzen Lebens beleuchten und ihre Bedeutung für die weitere Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung kennzeichnen. Mittelpunkt dieser Betrachtung soll ihr Werk Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studieren abhalten bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Realizing the Possibilities of the ESL Textbook  by Susanne Rehbein
Cover of the book Zum Einfluss von Sonnenaktivität und NAO auf das Klima von Mitteleuropa. Rekonstruktion aus historischen Daten und laminierten Maarsedimenten der Eifel by Susanne Rehbein
Cover of the book Online-Shopping - Bedrohung für den klassischen Einzelhandel? by Susanne Rehbein
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern? by Susanne Rehbein
Cover of the book Alte Kirchengeschichte. Examenshilfe by Susanne Rehbein
Cover of the book Ist unser Wille wirklich frei? by Susanne Rehbein
Cover of the book Umberto Eco: Baudolino by Susanne Rehbein
Cover of the book Neuerungen bei der Umsatzrealisierung nach IFRS by Susanne Rehbein
Cover of the book Genetischen Diagnostik: Ethische und rechtliche Aspekte by Susanne Rehbein
Cover of the book Die Leitlinien der israelischer Außen- und Sicherheitspolitik. Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Israel und Jordanien by Susanne Rehbein
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Susanne Rehbein
Cover of the book Three Worlds of Welfare Capitalism? by Susanne Rehbein
Cover of the book Hedging mit Futures vs. Hedging mit Optionen by Susanne Rehbein
Cover of the book Widersprüchlichkeiten in der Rolle von Führungskräften - Dilemma oder Voraussetzung? by Susanne Rehbein
Cover of the book Gottfried von Straßburg: Tristan; eine Untersuchung von Tristans Kindheit und Jugend by Susanne Rehbein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy