Bildung und soziale Ungleichheit

Wie könnten soziale Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem verringert werden?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Bildung und soziale Ungleichheit by Susanne Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sommer ISBN: 9783640379231
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sommer
ISBN: 9783640379231
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: GK Familie, Sozialisation und Bevölkerungsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Ungerechtigkeiten bestehen wirklich im deutschen Bildungssystem? Im folgenden Essay möchte ich mich mit dieser Problematik befassen. Dabei werde ich mich zuerst mit dem deutschen Bildungssystem im Allgemeinen befassen um dann genauer auf die PISA-Studien einzugehen, wobei dem Zusammenhang zwischen Schichtzugehörigkeit und Bildungsbeteiligung besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Zum Schluss möchte ich mich dann noch mit einigen Lösungsvorschlägen auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: GK Familie, Sozialisation und Bevölkerungsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Ungerechtigkeiten bestehen wirklich im deutschen Bildungssystem? Im folgenden Essay möchte ich mich mit dieser Problematik befassen. Dabei werde ich mich zuerst mit dem deutschen Bildungssystem im Allgemeinen befassen um dann genauer auf die PISA-Studien einzugehen, wobei dem Zusammenhang zwischen Schichtzugehörigkeit und Bildungsbeteiligung besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Zum Schluss möchte ich mich dann noch mit einigen Lösungsvorschlägen auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Visuelle Kommunikation im Social Web durch Pinterest und Instagram by Susanne Sommer
Cover of the book Autonomes Fahren, selbstfahrende Kraftfahrzeuge und Fahrassistenzsysteme. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder by Susanne Sommer
Cover of the book Das Berufsbild des Schulpsychologen, des Medienpsychologen und des Psychologen in der Erwachsenenbildung by Susanne Sommer
Cover of the book Von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft - die 'neue' Klassengesellschaft? by Susanne Sommer
Cover of the book Die historische Entwicklung der Geldpolitik by Susanne Sommer
Cover of the book Die ungerechten Staatsformen bei Platons 'Politeia' by Susanne Sommer
Cover of the book Die Abschaffung der CRS-Rules in den USA: Status Quo, erste Erfahrungen, Zukunftsperspektiven by Susanne Sommer
Cover of the book Adorno - Freizeit by Susanne Sommer
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Susanne Sommer
Cover of the book Die Instruktion Friedrich Wilhelms I. für seinen Nachfolger by Susanne Sommer
Cover of the book Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt by Susanne Sommer
Cover of the book Erotische Lyrik bei Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau by Susanne Sommer
Cover of the book Eisenbahnbau im Wutachtal - Zivile und militärische Intentionen am Ende des 19. Jahrhunderts im Großherzogtum Baden und dem Deutschen Reich by Susanne Sommer
Cover of the book The role of fantasy literature in the juvenile reading habit by Susanne Sommer
Cover of the book Organisation der kommunalen Selbstverwaltung in NRW, am Beispiel der Kreise, unter besonderer Berücksichtigung der Funktion und Rechtsstellung seiner Organe by Susanne Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy