Bildung im Zeitalter der Reformation: Melanchthon und Luther

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Bildung im Zeitalter der Reformation: Melanchthon und Luther by Jonas Ole Langner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonas Ole Langner ISBN: 9783638531016
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jonas Ole Langner
ISBN: 9783638531016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogik in Sozialutopien der frühen Neuzeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Humanismus und Reformation gelten als zwei Bewegungen, die den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markieren. Philip Melanchthon und Martin Luther sind zwei namhafte Vertreter dieser Bewegungen. Diese Zeit hatte auch Auswirkungen auf das Bildungswesen, die teilweise bis heute Bestand haben und somit für uns immer noch spürbar sind. Um die Reformen von damals aber in ihrer Tragweite verstehen zu können, ist es natürlich zunächst erforderlich einen Blick auf die Verhältnisse im 16. Jahrhundert zu blicken. Dabei sollen sowohl der Bildungsstand der Menschen zu dieser Zeit als auch die geschichtlichen Ereignisse eine Rolle spielen. Im Anschluss daran werden die einzelnen Verdienste und Versuche von Luther und Melanchthon näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogik in Sozialutopien der frühen Neuzeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Humanismus und Reformation gelten als zwei Bewegungen, die den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markieren. Philip Melanchthon und Martin Luther sind zwei namhafte Vertreter dieser Bewegungen. Diese Zeit hatte auch Auswirkungen auf das Bildungswesen, die teilweise bis heute Bestand haben und somit für uns immer noch spürbar sind. Um die Reformen von damals aber in ihrer Tragweite verstehen zu können, ist es natürlich zunächst erforderlich einen Blick auf die Verhältnisse im 16. Jahrhundert zu blicken. Dabei sollen sowohl der Bildungsstand der Menschen zu dieser Zeit als auch die geschichtlichen Ereignisse eine Rolle spielen. Im Anschluss daran werden die einzelnen Verdienste und Versuche von Luther und Melanchthon näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Ein Deutscher ist überall ein Deutscher.' NS-Gruppen weltweit 1931-1945 by Jonas Ole Langner
Cover of the book Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert by Jonas Ole Langner
Cover of the book Verteilungsgerechtigkeit - Ein Vergleich der Theorien von Robert Nozick und John Rawls by Jonas Ole Langner
Cover of the book Stigmatisierungsprozesse und Ausgrenzungsmechanismen gegenüber behinderten und psychisch kranken Menschen by Jonas Ole Langner
Cover of the book Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft: Einstellungen, Verhalten und die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur by Jonas Ole Langner
Cover of the book Hernando Cortés - Der Untergang des atztekischen Reiches by Jonas Ole Langner
Cover of the book Motivation, Klassenführung, Unterrichtserfolg - Praktikumsbericht über das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum by Jonas Ole Langner
Cover of the book Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut? by Jonas Ole Langner
Cover of the book Unterdrückung in den Banlieues - Der Versuch einer Anwendung der Klassismustheorie auf die Zentrum-Peripherie-Problematik am Beispiel der französischen Vorstädte by Jonas Ole Langner
Cover of the book Ästhetische Erziehung bei geistig behinderten Menschen by Jonas Ole Langner
Cover of the book Über die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik by Jonas Ole Langner
Cover of the book Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung by Jonas Ole Langner
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland. Ursachen, Merkmale und Folgen by Jonas Ole Langner
Cover of the book Nietzsche :: Janus by Jonas Ole Langner
Cover of the book Konformität by Jonas Ole Langner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy