Zum Selbstkonzept Heranwachsender in der stationären Jugendhilfe

Inwieweit wirkt sich die Heimunterbringung aus Sicht der Heranwachsenden auf ihre sozial-emotionale Entwicklung aus?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Zum Selbstkonzept Heranwachsender in der stationären Jugendhilfe

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Rhetorische Figuren in der Sprache der Wirtschaftswerbung by
bigCover of the book Nachweisproblematik und Gutglaubensschutz bei innergemeinschaftlichen Lieferungen by
bigCover of the book Kritische Würdigung des Employability-Denkens by
bigCover of the book Projekt: Vollautomatischer Portal Verpacker by
bigCover of the book Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule) by
bigCover of the book Gesundheitsmanagement als Aufgabe der Personalentwicklung by
bigCover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by
bigCover of the book Griechische Mythologie im Zeitalter der Kolonisation by
bigCover of the book Die Rolle des historischen Jesus in der Christologie des Karl Barth by
bigCover of the book Behavioral Controlling. Aktuelle Ansätze zu einer verhaltenswissenschaftlichen Fundierung des Controllings by
bigCover of the book Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung by
bigCover of the book Der Regelungsgegenstand des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) by
bigCover of the book Auswirkungen des Megatrends Mobilität auf das Geschäftsmodell von Automobilherstellern by
bigCover of the book Hygiene bei Beatmungspatienten in der Intensivstation by
bigCover of the book Didaktische Modelle und das normativ-deontologische wirtschaftsdidaktische Vorbereitungs- und Entscheidungsmodell by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy