Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zur Veränderung der Fremdkapitalquote und seiner Auswirkung auf den Unternehmenswert by
bigCover of the book Controlling-Anforderungen in der Energiewirtschaft unter Unbundling-Bedingungen by
bigCover of the book Facetten des Wirtschaftsstrafrechts. Die Finanzmarktkrise und das Strafrecht by
bigCover of the book Tiergestützte Intervention bei einer klinischen Depression by
bigCover of the book Gewährleistung nach dem neuen Entwurf zum ungarischen Bürgerlichen Gesetzbuch by
bigCover of the book Hermann Heller - ein intellektueller Vordenker aktueller Leitkulturkonzepte by
bigCover of the book Mining for synergies. Strategies for global mining companies by
bigCover of the book Apple Inc. - An Analysis by
bigCover of the book Ausländer in der DDR by
bigCover of the book Sozialisation und Geschlecht by
bigCover of the book Aufgaben und Bedeutung des Wissensmanagements by
bigCover of the book Der unübersetzte Horaz by
bigCover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by
bigCover of the book Trainingssteuerung/Trainingsplanung nach der ILB-Methode by
bigCover of the book Das Aufgabenspektrum in der Pflege aus pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy