Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten.

Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung von zwei Praxisbeispielen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Big bigCover of Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten.

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Intercultural Dictums, Techniques & Terminology by
bigCover of the book Die Theodizeefrage im Religionsunterricht der Grundschule am Beispiel von Joh 9, 1-7 by
bigCover of the book Leading successful changes in your business: Peakmake - A new model combining change management and change leadership by
bigCover of the book Die Bundeswehr - eine totale Institution? by
bigCover of the book 'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung by
bigCover of the book Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung. Tatbestandsmerkmale des § 131 Insolvenzordnung by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Völkerballspielen mit der Schnupfenhexe by
bigCover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements by
bigCover of the book Ein Jahr Gesundheitsreform - eine Bilanz by
bigCover of the book Die steuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen und -bürgschaften als nachträgliche Anschaffungskosten by
bigCover of the book Vom Rassismus des modernen Staates. (Essay zu Michel Foucaults Vorlesung vom 17. März 1976 am Collège de France) by
bigCover of the book Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP by
bigCover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by
bigCover of the book Lernen mit Lösungsbeispielen by
bigCover of the book Die Bedeutung 'Transeuropäischer Netze' (TEN) für die wirtschaftliche Integration und Kooperation in Europa by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy