Lesen lernt man nur durch Lesen

Ein Plädoyer für den Einsatz von Sustained Silent Reading Periods zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Lesen lernt man nur durch Lesen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Armutslage von Einelternfamilien in Deutschland by
bigCover of the book Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by
bigCover of the book Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie und Kohärenzgefühl by
bigCover of the book Kosten der Besteuerung. Definitionen und Aufgaben der Steuergestaltungslehre by
bigCover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by
bigCover of the book Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten by
bigCover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by
bigCover of the book Die Entwicklung von Fahrwerken by
bigCover of the book Pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik. Ein Thema für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen? by
bigCover of the book Die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung. Ein juristischer Blick auf den Profisport by
bigCover of the book Customer Lifetime Value. Was ist ein Kunde wert? by
bigCover of the book Jugendliche Schulbiographien an einem Traditionsgymnasium by
bigCover of the book Der Templerorden - Aufstieg und Untergang einer Elite by
bigCover of the book Symbol oder Zeichen - Eine Untersuchung zu Michael Meyer-Blancks Entwurf einer Symboldidaktik aus semiotischer Perspektive und der Versuch einer Anwendung auf das 'Symbol'/'Zeichen' Baum by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy