Konflikte und Konfliktlösungsansätze. Kohlbergs 'Moralentwicklung', Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz'-Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzepts'

Überblick und Analyse des Phänomens mit Bezug auf die Schwerpunkte: Kohlbergs Moralentwicklung, Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz' Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzept'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Konflikte und Konfliktlösungsansätze. Kohlbergs 'Moralentwicklung', Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz'-Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzepts'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen by
bigCover of the book Theorien des Sozialkapitals von Bourdieu, Coleman und Putnam. Ein systematischer Vergleich by
bigCover of the book Eine Unterrichtsstunde in der 1. Klasse zum Thema 'Zähne putzen' by
bigCover of the book Zensur in der Literatur - Ein kurzer Überblick mit Werkbeispielen aus der deutschen Literatur by
bigCover of the book Kognitive Anthropologie by
bigCover of the book Stärken und Schwächen von systemtheoretischen, strukturalistischen und akteurstheoretischen Ansätzen in der Transformationsforschung by
bigCover of the book Kriterien zur Aufsatzbeurteilung by
bigCover of the book Spanische Fremdenverkehrsbroschüren als Übersetzungsproblem by
bigCover of the book Lösungsstrategien für Gesprächsschleifen auf Grundlage des Ooda-Loops by
bigCover of the book Betrachtung des italienischen Faschismus aus der Sicht des Liberalismus by
bigCover of the book Interdependenzen zwischen Bevölkerungswachstum, Armut und Umweltzerstörung by
bigCover of the book Die ökonomische Analyse von 'Preiskriegen' by
bigCover of the book Wer hat Australien wirklich entdeckt? by
bigCover of the book Ferdinand Tönnies Konzeption der Gemeinschaft und ihre Konstruktion in die Gegenwart am Beispiel von Internet-Communitys by
bigCover of the book Arbeitslosigkeit - Bildet sich eine Unterschicht von dauerhaft prekär oder nicht Beschäftigten in Deutschland heraus? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy