Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

Die Kontroverse um das 'Dilemma der Gleichzeitigkeit'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Big bigCover of Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ausmaße und Ursachen der Altersdelinquenz by
bigCover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by
bigCover of the book Inwiefern hat sich der Begriff der Disziplin und Strafe im 19./20. Jahrhundert verändert? by
bigCover of the book Der Allgemeine Deutsche Sprachverein und seine Wirkung auf die Deutsche Sprache by
bigCover of the book Strafrechtliche Risiken für den Sanierungsberater by
bigCover of the book Die Berichterstattung schwäbischer Lokalzeitungen bei der Revolution von 1848 by
bigCover of the book Das XI. Buch der 'Confessiones' von Aurelius Augustinus von Hippo - 'Was ist Zeit' und warum kann der Mensch nicht einheitlich sein? by
bigCover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten by
bigCover of the book Der Produktionsfaktorenansatz nach Gutenberg und seine Bedeutung für das Personalmanagement by
bigCover of the book Terrorismus - Modelle und Probleme der Weltpolitik by
bigCover of the book Pro-aktives IT-Projektcontrolling: Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book Der unübersetzte Horaz by
bigCover of the book Reading Comprehension in Expository Texts through Retelling. A Basis for Developing an Intervention by
bigCover of the book Im Fremden: Darstellung des Bösen im Film ALIEN (1979) by
bigCover of the book Steuerorientierte Gestaltungsmaßnahmen beim Kauf von Kapitalgesellschaften by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy