Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

Nonfiction, Computers, General Computing
Big bigCover of Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Factoring und Anfechtung im Konkurs by
bigCover of the book Aspekte der systematischen betrieblichen Weiterbildung. Organisationselemente und -kulturen by
bigCover of the book Demokratische Legitimation des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) als Instrument der Steuerung und Koordinierung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by
bigCover of the book Die gesetzliche Regelung der positiven Vertragsverletzung by
bigCover of the book Eine Analyse des Textes 'Cyberstalking' von Jens Hoffmann by
bigCover of the book Towards Global Sustainable High Seas Fisheries. A critical assessment by
bigCover of the book Macht die Nutzung von Fernseher und Computer Kinder dumm und aggressiv? by
bigCover of the book Zehn Jahre Arte Die Etablierung des europäischen Kulturkanals in der deutschen Fernsehlandschaft by
bigCover of the book Hochbegabte Kinder - Erkennen und Fördern by
bigCover of the book Politikverflechtung und Parteienwettbewerb im deutschen Bildungssystem by
bigCover of the book Ethnic Strife and Conflict in Eelam, Sri Lanka by
bigCover of the book Interkulturelles Training im Gesundheitswesen by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Ökosystem See by
bigCover of the book Ein Jahrzehnt im 21. Jahrhundert by
bigCover of the book Last Mile Distribution in Disaster Relief Chains by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy