Der Einfluss der Zensuren auf die Lern- und Leistungsmotivation von Schülern.

Ein Vergleich der Beurteilungsformen 'Ziffernnote', 'Kommentierte Note' und 'Schülerselbstbewertung'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Einfluss der Zensuren auf die Lern- und Leistungsmotivation von Schülern.

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Japanische Frauen zwischen Rollenbildern und Alltagsrealität zur Zeit des Asiatisch-Pazifischen Krieges (1931-1945) by
bigCover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht by
bigCover of the book Analyse der Studie von Margrit Stamm 'Dropouts am Gymnasium. Eine empirische Studie zum Phänomen des Schulabbruchs' by
bigCover of the book Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Führungsstile in Ost- und Westdeutschland by
bigCover of the book Pflegekinder. Zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Wir erforschen das Feuer (Prüfungslehrprobe Sachunterricht, Kl. 3) by
bigCover of the book Staatliche Gesundheitssysteme und Sozialversicherungssysteme als konkurrierende Modelle - am Beispiel Frankreich by
bigCover of the book Experimentelle Erarbeitung der Spannungsreihe - Eine Überprüfung bekannter Experimentieranleitungen und Verbesserungsvorschläge by
bigCover of the book DRG-Fallpauschalen und deren Auswirkungen auf Investitionen by
bigCover of the book Effizienzverlust durch rationalisierte Kommunikation by
bigCover of the book Seelsorge durch Medien heute - eine Abwägung by
bigCover of the book Die korrekte Annahme einer telefonischen Gruppenreservierung für eine Schlossführung (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit) by
bigCover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by
bigCover of the book Milieus in der Erlebnisgesellschaft nach Schulze by
bigCover of the book Eine methodisch binnendifferenzierende Unterrichtssequenz in der Realschule zur Einführung naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy