Alexander Thomas' Kulturstandardmodell und Friedemann Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat

Vergleich zweier Konzepte zur interkulturellen Kommunikation anhand einer kritischen Interaktionssituation zwischen einer Inderin und einer Deutschen.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Big bigCover of Alexander Thomas' Kulturstandardmodell und Friedemann Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Symbolischer Interaktionismus (G. H. Mead): ein kurzer Überblick by
bigCover of the book Sprachförderung in der Grundschule by
bigCover of the book Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten by
bigCover of the book Krisenfaktor Ratingagenturen Wandel oder Status quo by
bigCover of the book Mobbing im Arbeitsverhältnis by
bigCover of the book Menschenrechte und die Realisierung der Millenniumsziele - Erkenntnisse nach der Halbzeit by
bigCover of the book Schneiden von Melonenschiffchen (Unterweisung Koch / Köchin) by
bigCover of the book Die Bedeutung der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung im Unterschied zur Kosten-Leistungsrechnung by
bigCover of the book Die Entstehung des königlichen und kursächsischen Ingenieur- und Pionierkorps by
bigCover of the book Entstaatlichung von Gewalt - Liegt in Kolumbien eine Entstaatlichung von Gewalt vor? by
bigCover of the book Visuelle Analyse im Raum by
bigCover of the book Chomsky's Modularity Hypothesis - Is There an Innate Language Module? by
bigCover of the book Wissenschaftlicher Fortschritt im naiven und raffinierten Falsifikationismus by
bigCover of the book Sexualerziehung im Wandel der Zeit by
bigCover of the book Die Rede des Calgacus in Tacitus´ Agricola by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy