Auswirkungen von Länderrisiken auf die Unternehmensbewertung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen von Länderrisiken auf die Unternehmensbewertung by Marten Frickler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marten Frickler ISBN: 9783668052406
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marten Frickler
ISBN: 9783668052406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, festzustellen, welche verschiedenen Möglichkeiten zur Einbeziehung von Länderrisiken in die Unternehmensbewertung bestehen. Zu diesem Zweck untersucht sie zunächst, mit welchen Verfahren Länderrisiken ermittelt werden können und welche dieser Verfahren am geeignetsten sind. Sie zeigt anschließend auf, welche Länderrisiken für die Unternehmensbewertung von Relevanz sind und wie ihnen angemessene Beachtung entgegengebracht werden kann. Die besprochenen Methoden werden jeweils hinsichtlich ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile kritisch betrachtet. Außerdem wird ein Prozess zur Erkennung und Eingliederung von Länderrisiken in die Unternehmensbewertung dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, festzustellen, welche verschiedenen Möglichkeiten zur Einbeziehung von Länderrisiken in die Unternehmensbewertung bestehen. Zu diesem Zweck untersucht sie zunächst, mit welchen Verfahren Länderrisiken ermittelt werden können und welche dieser Verfahren am geeignetsten sind. Sie zeigt anschließend auf, welche Länderrisiken für die Unternehmensbewertung von Relevanz sind und wie ihnen angemessene Beachtung entgegengebracht werden kann. Die besprochenen Methoden werden jeweils hinsichtlich ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile kritisch betrachtet. Außerdem wird ein Prozess zur Erkennung und Eingliederung von Länderrisiken in die Unternehmensbewertung dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verwertung von Schutzrechten als Finanzierungsform in der Forschung und Entwicklung by Marten Frickler
Cover of the book Hektischer, nervöser, rücksichtsloser by Marten Frickler
Cover of the book Kirche in der Schule. Zur Legitimation der Schulseelsorge by Marten Frickler
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Marten Frickler
Cover of the book Vergleich zwischen den sächsischen Lehrplänen der Altenpflege und Heilerziehungspflege in Bezug auf die pflegerische Handlungskompetenz by Marten Frickler
Cover of the book Veränderte Kindheit - veränderte Bewegungswelt? by Marten Frickler
Cover of the book Professionelles (Sport-)Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule by Marten Frickler
Cover of the book '...die in vollkommenster Weise Erlöste' - Die Frage nach einem mariologischen Grundprinzip bei Karl Rahner by Marten Frickler
Cover of the book Die große Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre by Marten Frickler
Cover of the book Interkulturelle Trainings als Vorbereitung für den Auslandeinsatz von Expatriates by Marten Frickler
Cover of the book Gewissen in theologischer Perspektive by Marten Frickler
Cover of the book Stress und Burnout am Arbeitsplatz by Marten Frickler
Cover of the book Der Aufbau der religionspädagogischen Konzeptionen von 1900 bis 1990 in Struktur und Abfolge by Marten Frickler
Cover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by Marten Frickler
Cover of the book Entwicklung von Wohlfahrtsstaaten. Sind die Leistungen des Staates in den Zeiten von 'Geiz ist geil' zur Selbstverständlichkeit geworden? by Marten Frickler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy