Auswirkungen der Familie auf die Bildungschancen der Kinder

Die Chancen(un)gleichheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Auswirkungen der Familie auf die Bildungschancen der Kinder by Heinz Piwonka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Piwonka ISBN: 9783640882045
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heinz Piwonka
ISBN: 9783640882045
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder. Diese historische Aussage besteht in heutigen, einem beschleunigten Wandel unterzogenen Familienverhältnissen nach wie vor - und zu Recht. Ein zentrales Paradigma stellen in diesem Zusammenhang die Bildungschancen der Kinder dar. Dass eine bessere Bildungschance sich positiv auf die Zukunftsperspektive der Kinder auswirkt, erscheint logisch. Auf welche Weise und anhand welcher sozialen Faktoren eine Familie - gewollt oder ungewollt - Einfluss auf die zukünftige Entwicklung ihrer Kinder nehmen kann, soll hier näher untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder. Diese historische Aussage besteht in heutigen, einem beschleunigten Wandel unterzogenen Familienverhältnissen nach wie vor - und zu Recht. Ein zentrales Paradigma stellen in diesem Zusammenhang die Bildungschancen der Kinder dar. Dass eine bessere Bildungschance sich positiv auf die Zukunftsperspektive der Kinder auswirkt, erscheint logisch. Auf welche Weise und anhand welcher sozialen Faktoren eine Familie - gewollt oder ungewollt - Einfluss auf die zukünftige Entwicklung ihrer Kinder nehmen kann, soll hier näher untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Image- und Zufriedenheitsanalyse der Stadt Friedrichshafen sowie Ableitung zukünftiger Handlungsempfehlungen by Heinz Piwonka
Cover of the book Die Umsetzung Milton Friedmans neoliberalen Gedankenguts in der Reagan Administration by Heinz Piwonka
Cover of the book Bahrain - The Exception in the Gulf by Heinz Piwonka
Cover of the book Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft by Heinz Piwonka
Cover of the book Die Geburt der Eltern. Paare im Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft by Heinz Piwonka
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin by Heinz Piwonka
Cover of the book Widerstand als Widerspruch? Zum Gedanken eines Widerstandsrechts in Thomas Hobbes' 'Leviathan' by Heinz Piwonka
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht by Heinz Piwonka
Cover of the book Dementia Care Mapping (DCM). Definition, Vorstellung der Methode, Ziele by Heinz Piwonka
Cover of the book Therapeutische Metaphern nach David Gordon by Heinz Piwonka
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Heinz Piwonka
Cover of the book Die Kommunikation von Gehörlosen by Heinz Piwonka
Cover of the book De Stijl - Die niederländische Avantgarde by Heinz Piwonka
Cover of the book Der Techno-Underground in Berlin. Die Rolle und Bedeutung der Szene für die Stadt by Heinz Piwonka
Cover of the book Rechtsnaturalismus und Interessenjurisprudenz. Ein Vergleich aus rechtstheoretischer Sicht by Heinz Piwonka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy