Sokrates - Vertreter des logischen Schließens?

Eine kritische Analyse am Beispiel Platon - Gorgias

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Andreas Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Sommer ISBN: 9783640819171
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Sommer
ISBN: 9783640819171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Mir soll es in meiner Hausarbeit nicht um die Fragen 'Was ist Rhetorik?' und 'Welche Macht haben die Rhetoriker im Staate?' an sich gehen, sondern eher um die Art und Weise, wie sich Gorgias und Polos im Verlaufe ihrer Dialoge in Widersprüche verwickeln und wie diese durch Sokrates aufgedeckt werden. Auch hoffe ich beurteilen zu können, ob Sokrates einen Anteil daran hat, dass sich die besagten Personen in diese Ungereimtheiten ihrer Argumentationen verstricken. Außerdem werde ich versuchen eine Aussage darüber zu treffen, ob die Beweisführung des Sokrates noch Erfolg haben könnte, wenn die von Gorgias und Polos angesprochenen Fehler nicht begangen worden wären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Mir soll es in meiner Hausarbeit nicht um die Fragen 'Was ist Rhetorik?' und 'Welche Macht haben die Rhetoriker im Staate?' an sich gehen, sondern eher um die Art und Weise, wie sich Gorgias und Polos im Verlaufe ihrer Dialoge in Widersprüche verwickeln und wie diese durch Sokrates aufgedeckt werden. Auch hoffe ich beurteilen zu können, ob Sokrates einen Anteil daran hat, dass sich die besagten Personen in diese Ungereimtheiten ihrer Argumentationen verstricken. Außerdem werde ich versuchen eine Aussage darüber zu treffen, ob die Beweisführung des Sokrates noch Erfolg haben könnte, wenn die von Gorgias und Polos angesprochenen Fehler nicht begangen worden wären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book CLIL. Content and language integrated learning by Andreas Sommer
Cover of the book TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios by Andreas Sommer
Cover of the book Tischtennis im Fernsehen by Andreas Sommer
Cover of the book The Obedient Woman as a Product of the Partriarchal Fifties by Andreas Sommer
Cover of the book Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf Wirtschaft und Bevölkerung in Deutschland by Andreas Sommer
Cover of the book Der Einsatz von Neuen Medien in der Faust-Inszenierung von Sebastian Baumgarten by Andreas Sommer
Cover of the book Überlastungsschäden im Sport. Diagnose, Therapie, Prognose by Andreas Sommer
Cover of the book Von der Weltanschauung zur Weltdurchschauung - Franz Marc und die Abstraktion by Andreas Sommer
Cover of the book Geschichte der türkischen Utopien by Andreas Sommer
Cover of the book Macht und Machtanalyse im Werk von Michel Foucault - die Genese einer zentralen Kategorie by Andreas Sommer
Cover of the book (Dis)advantages of first love in Nick Hornby's 'Slam' by Andreas Sommer
Cover of the book Hegels Kritik an Fichte und der Atheismusstreit by Andreas Sommer
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Augustus und dem Senat zwischen 24 v. Chr. und 13 n. Chr. by Andreas Sommer
Cover of the book Basedow, Salzmann, Philanthropine - ein kurzer Abriß by Andreas Sommer
Cover of the book Offshore-Windenergie. Wirtschaftliche Perspektiven by Andreas Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy