Aufwachsen im Kinderheim

Der Einfluss eines Heimaufenthalts auf das Bindungsverhalten von Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Aufwachsen im Kinderheim by Janka Vogel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janka Vogel ISBN: 9783640782901
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janka Vogel
ISBN: 9783640782901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 12,34, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Familie und Kindheit im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll im Rahmen dieser Arbeit die Frage gestellt werden, inwieweit sich der Aufenthalt in einer Anstalt auf das Bindungsverhalten des Kindes/Jugendlichen auswirken kann. Wie stehen sich bindungsfördernde und bindungsverhindernde Faktoren gegenüber; welche überwiegen im von uns im Folgenden untersuchten Milieu? Neben theoretischen Überlegungen zur vorgestellten Problematik sollen aber immer auch praktische Beispiele stehen. Jede pädagogische Theorie ist sinnlos, wenn sie nicht den konkreten Menschen und sein Wohlergehen zum Ziel hat. Abgerundet wird diese Arbeit deshalb mit den Stimmen jener, die selbst in heimen oder ähnlichen Instutitionen aufwuchsen. Dass die zu behandelnde Problemstellung historische und globale Dimensionen hat, wird ein Vergleich deutscher und rumänischer Heimerziehung andeuten.

Janka Vogel (geb. 1988) hat in Kassel, Marburg, Sibiu (Rumänien) und Jena ev. Theologie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Schwerpunkt Sozial- und Rehabilitationspädagogik) und Südosteuropastudien (Schwerpunkt Rumänien und Republik Moldau) studiert. Ihre Forschungsinteressen sind Migration aus Rumänien, rumänische Diaspora, europäische Sozialpolitik und Europäisierung Sozialer Arbeit; außerdem Geschichte und Politik Rumäniens, Minderheiten in Rumänien und Antiziganismus. Sie war wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitete zuletzt als Sozialarbeiterin mit rumänischen MigrantInnen in Berlin. Aktuell ist sie Mitarbeiterin im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Schwerpunkte: Soziale Integration und Neuzuwanderung aus Südosteuropa. Danubius Young Scientist Award 2018.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 12,34, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Familie und Kindheit im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll im Rahmen dieser Arbeit die Frage gestellt werden, inwieweit sich der Aufenthalt in einer Anstalt auf das Bindungsverhalten des Kindes/Jugendlichen auswirken kann. Wie stehen sich bindungsfördernde und bindungsverhindernde Faktoren gegenüber; welche überwiegen im von uns im Folgenden untersuchten Milieu? Neben theoretischen Überlegungen zur vorgestellten Problematik sollen aber immer auch praktische Beispiele stehen. Jede pädagogische Theorie ist sinnlos, wenn sie nicht den konkreten Menschen und sein Wohlergehen zum Ziel hat. Abgerundet wird diese Arbeit deshalb mit den Stimmen jener, die selbst in heimen oder ähnlichen Instutitionen aufwuchsen. Dass die zu behandelnde Problemstellung historische und globale Dimensionen hat, wird ein Vergleich deutscher und rumänischer Heimerziehung andeuten.

Janka Vogel (geb. 1988) hat in Kassel, Marburg, Sibiu (Rumänien) und Jena ev. Theologie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Schwerpunkt Sozial- und Rehabilitationspädagogik) und Südosteuropastudien (Schwerpunkt Rumänien und Republik Moldau) studiert. Ihre Forschungsinteressen sind Migration aus Rumänien, rumänische Diaspora, europäische Sozialpolitik und Europäisierung Sozialer Arbeit; außerdem Geschichte und Politik Rumäniens, Minderheiten in Rumänien und Antiziganismus. Sie war wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitete zuletzt als Sozialarbeiterin mit rumänischen MigrantInnen in Berlin. Aktuell ist sie Mitarbeiterin im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Schwerpunkte: Soziale Integration und Neuzuwanderung aus Südosteuropa. Danubius Young Scientist Award 2018.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rolle der regionalen Interessen im Rahmen der EU-Haushaltsverhandlungen by Janka Vogel
Cover of the book Die russischen Doppelverben by Janka Vogel
Cover of the book Das Reiterstandbild des Domitian bei Statius: Statius, silv. 1,22 - 45 by Janka Vogel
Cover of the book Ein Vergleich zwischen UN-Kaufrecht und BGB by Janka Vogel
Cover of the book Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb by Janka Vogel
Cover of the book Zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit by Janka Vogel
Cover of the book Diskursanalyse am Beispiel Trainspotting by Janka Vogel
Cover of the book The 4 types of market competitive positioning and its key strategies by Janka Vogel
Cover of the book Berufsbildung in Österreich während der Habsburgermonarchie 1848-1918 by Janka Vogel
Cover of the book Möglichkeiten der Musiktherapie bei der Behandlung physisch und psychisch kranker Kinder und Jugendlicher by Janka Vogel
Cover of the book Objektivität in österreichischen Qualitätszeitungen by Janka Vogel
Cover of the book 'Das sogenannte Böse' nach Konrad Lorenz by Janka Vogel
Cover of the book Preiscontrolling als Element des Marketingcontrollings by Janka Vogel
Cover of the book Frauen und die Reformation by Janka Vogel
Cover of the book Reviewing the Role of International Experience to Firm Internationalization. Traditional Assumptions and Selected Deviations by Janka Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy