Aufbau der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Aufbau der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Carsten Böser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Böser ISBN: 9783640124220
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Böser
ISBN: 9783640124220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Ausbildungsrahmenplan zum Berufsbild des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau muss die Auszubildende unter der lfd. Nummer 9.2 unter dem Punkt c die Kalkulation betriebsbezogen durchführen können. Sie muss dazu den Kalkulationsaufbau selbständig wiedergeben und mit vorgegebenen Daten eine Kalkulation durchführen können. Obwohl die Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) im Ausbildungsbetrieb per EDV-Programm erfolgt, muss die Auszubildende die Berechnungen des Programms nachvollziehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Ausbildungsrahmenplan zum Berufsbild des Industriekaufmanns / der Industriekauffrau muss die Auszubildende unter der lfd. Nummer 9.2 unter dem Punkt c die Kalkulation betriebsbezogen durchführen können. Sie muss dazu den Kalkulationsaufbau selbständig wiedergeben und mit vorgegebenen Daten eine Kalkulation durchführen können. Obwohl die Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) im Ausbildungsbetrieb per EDV-Programm erfolgt, muss die Auszubildende die Berechnungen des Programms nachvollziehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Employee Development Using Social Media Tools by Carsten Böser
Cover of the book Profilierung von Verbundgruppen durch Vertriebslinienpolitik (mit Fallstudie) by Carsten Böser
Cover of the book Darstellung des Lernproblems 'Trennbare Verben' für den DaF-Unterricht by Carsten Böser
Cover of the book Rousseau: das Paradigma moderner europäischer Pädagogik by Carsten Böser
Cover of the book Das Über-Ich bei Sigmund Freud by Carsten Böser
Cover of the book Mathematik ohne Zahlen by Carsten Böser
Cover of the book Die aktuellen Probleme deutscher Verwaltungen bei der Umsetzung von Kundenorientierung by Carsten Böser
Cover of the book Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung by Carsten Böser
Cover of the book Verwaltung und Wirtschaft Namibias by Carsten Böser
Cover of the book Importsubstitution und Exportförderung als divergierende Industrialisierungsstrategien by Carsten Böser
Cover of the book PEST - Analyse am Praxisbeispiel Spanien by Carsten Böser
Cover of the book Das Zeitungs- und Zeitschriftenhoroskop - eine Analyse der Textsorte by Carsten Böser
Cover of the book Bausteintourismus. Konsequenzen für das Pricing und Yield Management des traditionellen Pauschalreiseveranstalters by Carsten Böser
Cover of the book Neuerungen in der europäischen Fusionskontrollverordnung Nr. 139 / 2004, insbesondere der SIEC-Test by Carsten Böser
Cover of the book Sozialpolitische Grundgedanken im Grundgesetz der BRD by Carsten Böser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy