Bausteintourismus. Konsequenzen für das Pricing und Yield Management des traditionellen Pauschalreiseveranstalters

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Bausteintourismus. Konsequenzen für das Pricing und Yield Management des traditionellen Pauschalreiseveranstalters by Lisa-Maria Roos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa-Maria Roos ISBN: 9783638560191
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa-Maria Roos
ISBN: 9783638560191
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: Reiseverkehrsmanagement, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich packe meinen Koffer und nehme mit....' Auf diese spielerische Weise wird nicht mehr nur der Koffer vor Urlaubsbeginn gepackt, sondern auch die Buchung der Urlaubsreise getätigt: 'Ich packe meinen Warenkorb und nehme mit: zwei super-billige Low-Cost-Flüge, einen Vier-Sterne-Hotel-Aufenthalt im Doppelzimmer mit Halbpension auf Mallorca und einen Mietwagen, am liebsten ein Cabriolet....' Das Prinzip des persönlichen Bündels individuell ausgewählter Reiseleistungen ist tägliches Brot vieler Bausteinanbieter. Immer mehr Reiseveranstalter preschen mit unterschiedlichen Bausteinmodellen auf den Markt, um den wachsenden Bedürfnissen der Kunden nach mehr Individualität gerecht zu werden. Bei Expedia.de kommt man über 'Click&Mix', bei Thomas Cook über 'Mix&Travel' und bei TUI über 'Fly&More' oder 'Clever kombinieren' dem maßgeschneiderten Traumurlaub näher. Dem Reisenden wird ermöglicht, seine Urlaubsreise aus verschiedenen Modulen selbst zu kombinieren. Denn er will à-la-carte seinen Urlaub buchen anstatt sich in vorkonfektionierte Pauschalprodukte pressen zu lassen. Hat die traditionelle Pauschalreise ausgedient?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: Reiseverkehrsmanagement, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich packe meinen Koffer und nehme mit....' Auf diese spielerische Weise wird nicht mehr nur der Koffer vor Urlaubsbeginn gepackt, sondern auch die Buchung der Urlaubsreise getätigt: 'Ich packe meinen Warenkorb und nehme mit: zwei super-billige Low-Cost-Flüge, einen Vier-Sterne-Hotel-Aufenthalt im Doppelzimmer mit Halbpension auf Mallorca und einen Mietwagen, am liebsten ein Cabriolet....' Das Prinzip des persönlichen Bündels individuell ausgewählter Reiseleistungen ist tägliches Brot vieler Bausteinanbieter. Immer mehr Reiseveranstalter preschen mit unterschiedlichen Bausteinmodellen auf den Markt, um den wachsenden Bedürfnissen der Kunden nach mehr Individualität gerecht zu werden. Bei Expedia.de kommt man über 'Click&Mix', bei Thomas Cook über 'Mix&Travel' und bei TUI über 'Fly&More' oder 'Clever kombinieren' dem maßgeschneiderten Traumurlaub näher. Dem Reisenden wird ermöglicht, seine Urlaubsreise aus verschiedenen Modulen selbst zu kombinieren. Denn er will à-la-carte seinen Urlaub buchen anstatt sich in vorkonfektionierte Pauschalprodukte pressen zu lassen. Hat die traditionelle Pauschalreise ausgedient?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führt Globalisierung zu mehr weltweiter Ungleichheit? by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Vom Industriehafen zur Touristenattraktion - Die Victoria & Alfred-Waterfront in Kapstadt by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel als spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Soziale Ungleichheiten am Übergang zur Hochschule. Wie beeinflusst die soziale Herkunft die Wahl der Ausbildungsalternativen nach dem Abitur? by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Case Study: European Competition Law by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Teilnehmende versus Dichte Beobachtung. Weiterentwicklung oder Konkurrenz? by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellen- und Transformationsländern by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Kindliches Stottern in Diagnostik und Therapie: Problemfelder der aktuellen Diskussion by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Erlernen des Salto vorwärts gehockt aus dem Anlauf mithilfe einer methodischen Reihe by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft: Einstellungen, Verhalten und die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Ertragssteuerliche Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach § 233a AO by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Journalismus als Beruf - Modelle der Journalismusforschung by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Die Entwicklung des Königsideals in England (757-1216) by Lisa-Maria Roos
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Lisa-Maria Roos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy