Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung by Mattis Aszmons, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mattis Aszmons ISBN: 9783656291756
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mattis Aszmons
ISBN: 9783656291756
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 10,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunktseminararbeit seziert die Auswirkungen der EU-Richtlinie 2000/78/EG auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung und stellt diese am Beispiel des Arbeitsverhältnisses dar. Untersucht wird dabei u.a. neben dem Fragerecht des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch und dem eigentlichen Inhalt eines Arbeitsverhältnisses wie Urlaubs-, Entgelt- oder Altersvorsorgeregelungen auch die Zulässigkeit von Altersgrenzen oder dem Alter als Kriterium bei der Sozialauswahl. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Darstellung der bisherigen EuGH-Rechtsprechung bis zum Jahr 2010. Den Abschluss bildet eine Prognose möglicher weiterer Auswirkungen der Richtlinie auf die weiterhin änderungsbedürftige Rechtslage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 10,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunktseminararbeit seziert die Auswirkungen der EU-Richtlinie 2000/78/EG auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung und stellt diese am Beispiel des Arbeitsverhältnisses dar. Untersucht wird dabei u.a. neben dem Fragerecht des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch und dem eigentlichen Inhalt eines Arbeitsverhältnisses wie Urlaubs-, Entgelt- oder Altersvorsorgeregelungen auch die Zulässigkeit von Altersgrenzen oder dem Alter als Kriterium bei der Sozialauswahl. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Darstellung der bisherigen EuGH-Rechtsprechung bis zum Jahr 2010. Den Abschluss bildet eine Prognose möglicher weiterer Auswirkungen der Richtlinie auf die weiterhin änderungsbedürftige Rechtslage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book SoLewitt und der Übergang der Minimal Art zur Conceptual Art by Mattis Aszmons
Cover of the book Medienfinanzierung - Funktionsweise und Erfolg der Suchmaschine google by Mattis Aszmons
Cover of the book Synchronisation als Forschungsthema in der Übersetzungswissenschaft by Mattis Aszmons
Cover of the book Die Türkei als EU-Mitglied? Diskussionen, Kompromisse, Vor- und Nachteile by Mattis Aszmons
Cover of the book Angstfragebögen in Bezug auf Schulangst by Mattis Aszmons
Cover of the book Darstellung und Beurteilung des Sanierungscontrollings by Mattis Aszmons
Cover of the book Das Schutzobjekt und die rechtswidrigen Tathandlungen im Entwurf der EU-Richtlinie für den Schutz von Geschäftsgeheimnissen by Mattis Aszmons
Cover of the book Theorie und Praxis der Abenteuerspiele by Mattis Aszmons
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Mattis Aszmons
Cover of the book Dogma: Eine Filmanalyse - Ist Dogma ein Film gegen den Glauben? by Mattis Aszmons
Cover of the book Der Primat des Managements multidimensionaler Selbsterkenntnis - Eine deutsche und universelle Perspektive by Mattis Aszmons
Cover of the book Neuerungen bei der Umsatzrealisierung nach IFRS by Mattis Aszmons
Cover of the book The clash of liberalism and toleration regarding same-sex marriages in the U.S. by Mattis Aszmons
Cover of the book Mein persönliches Glaubensbekenntnis by Mattis Aszmons
Cover of the book Adventure tourism in Azerbaijan and the role of mountaineering in its development by Mattis Aszmons
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy