Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan

das Beispiel Taiwan

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by Stephan Pierer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Pierer ISBN: 9783638205139
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Pierer
ISBN: 9783638205139
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (FB VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten wurden Taiwans rasches Wirtschaftswachstum und seine aufsehenserregende Entwicklung immer wieder als Wirtschaftswunder gepriesen. Es erfolgte der Aufstieg der 'Republik China auf Taiwan' vom Entwicklungsland zum modernen Industriestaat. Dieser Wandel war geprägt von hohen und stabilen Wachstumsraten, einem steigenden pro Kopf Einkommen, gleichmäßiger Einkommensverteilung, niedriger Inflation und einer beeindruckenden Kapitalakkumulation. Taiwan ist als einer der vier 'Tigerstaaten' neben Südkorea, Hongkong und Singapur bekannt geworden. Durch seine Wirtschaftsreformen, die heute Modellcharakter für viele Staaten der 'Dritten Welt' besitzen, gelang es dem Land, innerhalb eines halben Jahrhunderts einen Erfolg zu erreichen, für den der 'Westen' über 100 Jahre benötigte. Die vorliegende Arbeit beschreibt zunächst im zweiten Abschnitt die konstitutionellen Rahmenbedingungen Taiwans, gefolgt von der Darlegung der Entwicklungsstrategien über die einzelnen Epochen in Abschnitt 3. Diese dienen als Erklärungsansatz für die wirtschaftliche Entwicklung und bilden den Hauptteil der Arbeit. In Abschnitt 4 werden noch einmal die Erfolge des 50-jährigen Entwicklungsprozesses herausgestellt. Abschließend zeigt Abschnitt 5 in einem Ausblick die Bemühungen Taiwans, den Anschluss an der Weltspitze zu halten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (FB VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten wurden Taiwans rasches Wirtschaftswachstum und seine aufsehenserregende Entwicklung immer wieder als Wirtschaftswunder gepriesen. Es erfolgte der Aufstieg der 'Republik China auf Taiwan' vom Entwicklungsland zum modernen Industriestaat. Dieser Wandel war geprägt von hohen und stabilen Wachstumsraten, einem steigenden pro Kopf Einkommen, gleichmäßiger Einkommensverteilung, niedriger Inflation und einer beeindruckenden Kapitalakkumulation. Taiwan ist als einer der vier 'Tigerstaaten' neben Südkorea, Hongkong und Singapur bekannt geworden. Durch seine Wirtschaftsreformen, die heute Modellcharakter für viele Staaten der 'Dritten Welt' besitzen, gelang es dem Land, innerhalb eines halben Jahrhunderts einen Erfolg zu erreichen, für den der 'Westen' über 100 Jahre benötigte. Die vorliegende Arbeit beschreibt zunächst im zweiten Abschnitt die konstitutionellen Rahmenbedingungen Taiwans, gefolgt von der Darlegung der Entwicklungsstrategien über die einzelnen Epochen in Abschnitt 3. Diese dienen als Erklärungsansatz für die wirtschaftliche Entwicklung und bilden den Hauptteil der Arbeit. In Abschnitt 4 werden noch einmal die Erfolge des 50-jährigen Entwicklungsprozesses herausgestellt. Abschließend zeigt Abschnitt 5 in einem Ausblick die Bemühungen Taiwans, den Anschluss an der Weltspitze zu halten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Synagoge, Kirche, Moschee. Ein Vergleich der Gotteshäuser by Stephan Pierer
Cover of the book Lokomotorisches und Positionsverhalten bei Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin by Stephan Pierer
Cover of the book Einführung in psychologische Forschungsmethoden: Grundlagen und Designs by Stephan Pierer
Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Stephan Pierer
Cover of the book Nachweis lexikalisch-semantischer Merkmale innerhalb einer Sprache an einem ausgewählten Textbeispiel by Stephan Pierer
Cover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by Stephan Pierer
Cover of the book Russische Exilkultur als Folge der Revolution von 1917 by Stephan Pierer
Cover of the book Punk als Weltanschauung. Wurzeln, Aspekte und Transformation: Die frühen Entwicklungen in England und Westdeutschland by Stephan Pierer
Cover of the book Kants Kritik der reinen Vernunft by Stephan Pierer
Cover of the book Grundlagen der Fernsehrhetorik by Stephan Pierer
Cover of the book Heilpädagogische Arbeit mit einer Kleingruppe im Regelkindergarten by Stephan Pierer
Cover of the book EVA als Instrument zur Steuerung von Unternehmen by Stephan Pierer
Cover of the book Vom unwürdigen zum vergessenen Opfer? - Die Wiedergutmachungspraxis in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der neuen Entwicklungen in den 1980er Jahren by Stephan Pierer
Cover of the book Zeitgenössische Kritik an der Experimentellen Pädagogik by Stephan Pierer
Cover of the book Selbstbestimmt Sterben? Ein theologisches Gespräch mit dem Roman 'Ein ganzes halbes Jahr' von Jojo Moyes by Stephan Pierer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy