Synagoge, Kirche, Moschee. Ein Vergleich der Gotteshäuser

Kirche - Moschee - ein Vergleich der Gotteshäuser

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Synagoge, Kirche, Moschee. Ein Vergleich der Gotteshäuser by Kristin Kuchta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Kuchta ISBN: 9783638799997
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Kuchta
ISBN: 9783638799997
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen verschiedenster Herkunft und Religion leben miteinander in unserem Land. Sie leben ihre eigenen kulturellen und religiösen Riten und tragen besondere Kleidung. Sie beachten die Vorschriften ihrer Religionen und sie erbauen Gebäude für ihren Glauben. Nebeneinander existieren in unseren Städten Synagogen, Kirchen und Moscheen und prägen das Stadtbild. Doch wozu benötigen die Gläubigen ihre Gotteshäuser? Wie sind sie gestaltet? Welche Funktion haben sie inne? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Diese und noch viele andere Fragen soll die vorliegende Hausarbeit 'Synagoge-Kirche-Moschee - Ein Vergleich der Gotteshäuser' beantworten. Die 3 monotheistischen Weltreligionen, das Judentum, das Christentum und der Islam, und insbesondere die jeweils dazu gehörigen Kulträume sollen vorgestellt werden. Dabei wird sowohl geschichtliches als auch funktionelles dargestellt und miteinander verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen verschiedenster Herkunft und Religion leben miteinander in unserem Land. Sie leben ihre eigenen kulturellen und religiösen Riten und tragen besondere Kleidung. Sie beachten die Vorschriften ihrer Religionen und sie erbauen Gebäude für ihren Glauben. Nebeneinander existieren in unseren Städten Synagogen, Kirchen und Moscheen und prägen das Stadtbild. Doch wozu benötigen die Gläubigen ihre Gotteshäuser? Wie sind sie gestaltet? Welche Funktion haben sie inne? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Diese und noch viele andere Fragen soll die vorliegende Hausarbeit 'Synagoge-Kirche-Moschee - Ein Vergleich der Gotteshäuser' beantworten. Die 3 monotheistischen Weltreligionen, das Judentum, das Christentum und der Islam, und insbesondere die jeweils dazu gehörigen Kulträume sollen vorgestellt werden. Dabei wird sowohl geschichtliches als auch funktionelles dargestellt und miteinander verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book LSD & Hippiekultur by Kristin Kuchta
Cover of the book Reorganization of Companies in the Context of Mergers & Acquisitions with the Focus on Interpersonal and Professional Problems by Kristin Kuchta
Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Kristin Kuchta
Cover of the book Businessplan - Ein Beispiel: Entwicklung eines interaktiven und intelligenten Kühlschrankes by Kristin Kuchta
Cover of the book Das soziale Sicherungssystem Schwedens by Kristin Kuchta
Cover of the book The Salem Witchcraft Trials by Kristin Kuchta
Cover of the book Erzählperspektiven in schwedischer Kinderliteratur by Kristin Kuchta
Cover of the book Von Terror und Taktiken: Varlam Shalamovs 'Erzählungen aus Kolyma' by Kristin Kuchta
Cover of the book Die Gerechtigkeit bei Aristoteles by Kristin Kuchta
Cover of the book Die Sache mit den Knöllchen ... oder wie spielen Verwaltungsverfahren und Bußgeldverfahren in der Praxis zusammen? by Kristin Kuchta
Cover of the book Controlling aus strukturationstheoretischer Sicht - Ein Vorschlag Albrecht Beckers zum Perspektivenwechsel in der Controllingforschung by Kristin Kuchta
Cover of the book Der Begriff der ästhetischen Anschauung in Schellings 'System des transcendentalen Idealismus' by Kristin Kuchta
Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Kristin Kuchta
Cover of the book Top Dog, Lean and Hungry Look, Puppy Dog und Fat Cat - Eine Taxonomie strategischen Marktverhaltens by Kristin Kuchta
Cover of the book Die 'Formale Anzeige' am Beispiel der 'Todesanalyse' aus Heideggers 'Sein und Zeit' by Kristin Kuchta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy