Armand Freiherr von Dumreichers Konzeption zur Neugestaltung des österreichischen gewerblichen Schulwesens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Armand Freiherr von Dumreichers Konzeption zur Neugestaltung des österreichischen gewerblichen Schulwesens by Johannes Keil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Keil ISBN: 9783638326926
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Keil
ISBN: 9783638326926
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Berufsbildung und Erwachsenenbildung im internationalen Vergleich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Armand Freiherr von DUMREICHER wurde am 12.06.1845 in Wien geboren und starb 63jährig am 02.11.1908 in Meran. Er studierte Jura und trat nach Beendigung des Studiums in den Staatsdienst ein. Der 'organisierende Staatspädagoge', wie er sich selbst bezeichnete, war federführend bei der Vereinheitlichung der Organisation des berufsbildenden Schulwesens durch die Eingliederung der gewerblichen Schulen in die staatliche Bildungsverwaltung des österreichischen 'Cultus- und Unterrichtsministeriums'. Ebenfalls von tragender und beständiger Bedeutung war sein Konzept zur Schaffung der 'Staats-Gewerbeschulen'. Durch sein Wirken setzte er die Grundsteine für das umfangreiche berufsbildende Vollzeitschulwesen Österreichs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Berufsbildung und Erwachsenenbildung im internationalen Vergleich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Armand Freiherr von DUMREICHER wurde am 12.06.1845 in Wien geboren und starb 63jährig am 02.11.1908 in Meran. Er studierte Jura und trat nach Beendigung des Studiums in den Staatsdienst ein. Der 'organisierende Staatspädagoge', wie er sich selbst bezeichnete, war federführend bei der Vereinheitlichung der Organisation des berufsbildenden Schulwesens durch die Eingliederung der gewerblichen Schulen in die staatliche Bildungsverwaltung des österreichischen 'Cultus- und Unterrichtsministeriums'. Ebenfalls von tragender und beständiger Bedeutung war sein Konzept zur Schaffung der 'Staats-Gewerbeschulen'. Durch sein Wirken setzte er die Grundsteine für das umfangreiche berufsbildende Vollzeitschulwesen Österreichs.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Klostersturm 1940/41 und die Gegenwehr des Bischofs von Galen by Johannes Keil
Cover of the book Zivilität und Civil Society bei Edward Shils. Eine begriffliche Kritik by Johannes Keil
Cover of the book Die gute Grundschullehrerin by Johannes Keil
Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Johannes Keil
Cover of the book Wie unterscheidet sich die Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich? by Johannes Keil
Cover of the book Le Pessimisme dans 'Les Soleils des Indépendances' d´Ahmadou Kourouma by Johannes Keil
Cover of the book Die Ausgestaltung geldpolitischer Regeln by Johannes Keil
Cover of the book Das Mönchtum in Äthiopien. Auf den Spuren des Löwen von Juda und der Königin von Saba by Johannes Keil
Cover of the book Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit am Beispiel der Vorbereitung auf einen Mountainbike-Marathon by Johannes Keil
Cover of the book Identity and Culture Shaped by Foreign Language Learning: A Case of Iranian University Students by Johannes Keil
Cover of the book Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon' by Johannes Keil
Cover of the book Die Ausgangslage für die Entwicklung moderner Sozialarbeit - Industrialisierung und Urbanisierung als Wendepunkt in der sozialen Ordnung by Johannes Keil
Cover of the book Empfehlungen für die 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages. Deutsche Konfliktbearbeitung im Südkaukasus by Johannes Keil
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zelle, Grundbaustein des Lebens by Johannes Keil
Cover of the book Potenzen und Grenzen fremdsprachlichen Lernens in der Grundschule - dargestellt am Beispiel der Konzepte des frühen Fremdsprachenunterrichts und der Begegnungssprache by Johannes Keil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy