Apokalyptische Vernunft

Das biblische Geschichtsdenken und seine Konsequenzen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Apokalyptische Vernunft by Gregor Taxacher, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Taxacher ISBN: 9783534709403
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Gregor Taxacher
ISBN: 9783534709403
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die biblische Rede von Gott und die daraus entstandene Religiosität in Judentum, Christentum und Islam unterscheiden sich von anderen Weltreligionen durch ihren zentralen Bezug auf die Geschichte – von den frühen Grunderfahrungen der Abrahams-Wanderung, des Exodus über die Königs-Geschichte Israels bis hin zum Leben Jesu. Gott offenbart sich in Geschichte und Geschichte wird zum Ort der Heilsvermittlung. Bei genauerem Hinsehen stellt man jedoch fest: Katastrophen und Zusammenbrüche bilden den Hintergrund der Anwesenheit Gottes. „Apokalypse“ hat von der Wortbedeutung und der literarischen Form her also ein Doppelgesicht: Sie bedeutet Offenbarung/Enthüllung, die stets mit einer katastrophischen Wende der Geschichte verbunden ist. Das Buch rekonstruiert den roten Faden biblischen Geschichtsdenkens von den alttestamentlichen Geschichtsbüchern über die Prophetie bis hin zur Apokalyptik und zu den neutestamentlichen Passionsgeschichten. Historisch-kritische Forschung zur Bibel, moderne Theologie und Geschichtsphilosophie werden dabei produktiv aufeinander bezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die biblische Rede von Gott und die daraus entstandene Religiosität in Judentum, Christentum und Islam unterscheiden sich von anderen Weltreligionen durch ihren zentralen Bezug auf die Geschichte – von den frühen Grunderfahrungen der Abrahams-Wanderung, des Exodus über die Königs-Geschichte Israels bis hin zum Leben Jesu. Gott offenbart sich in Geschichte und Geschichte wird zum Ort der Heilsvermittlung. Bei genauerem Hinsehen stellt man jedoch fest: Katastrophen und Zusammenbrüche bilden den Hintergrund der Anwesenheit Gottes. „Apokalypse“ hat von der Wortbedeutung und der literarischen Form her also ein Doppelgesicht: Sie bedeutet Offenbarung/Enthüllung, die stets mit einer katastrophischen Wende der Geschichte verbunden ist. Das Buch rekonstruiert den roten Faden biblischen Geschichtsdenkens von den alttestamentlichen Geschichtsbüchern über die Prophetie bis hin zur Apokalyptik und zu den neutestamentlichen Passionsgeschichten. Historisch-kritische Forschung zur Bibel, moderne Theologie und Geschichtsphilosophie werden dabei produktiv aufeinander bezogen.

More books from wbg Academic

Cover of the book Werke by Gregor Taxacher
Cover of the book Deutsche Berichte aus dem Osten by Gregor Taxacher
Cover of the book Die Macht der Rituale by Gregor Taxacher
Cover of the book Die geologische Revolution by Gregor Taxacher
Cover of the book Krieg und Frieden in der Neuzeit by Gregor Taxacher
Cover of the book Christomathie by Gregor Taxacher
Cover of the book Pluralistische Identität by Gregor Taxacher
Cover of the book Mönche, Schreiber und Gelehrte by Gregor Taxacher
Cover of the book Christentum und Demokratie by Gregor Taxacher
Cover of the book Die römische Liebeselegie by Gregor Taxacher
Cover of the book Europäische Wirtschaftsgeschichte by Gregor Taxacher
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Gregor Taxacher
Cover of the book Ressourcenstrategien by Gregor Taxacher
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Gregor Taxacher
Cover of the book Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute by Gregor Taxacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy