Anwendung von sycat® in der Praxis an einem Beispiel

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Anwendung von sycat® in der Praxis an einem Beispiel by Marco Seibold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Seibold ISBN: 9783640323753
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Seibold
ISBN: 9783640323753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der globale Wettbewerb, eine wachsende Bedeutung der Dienstleistungsunternehmen für die Wirtschaft bei abnehmender industrieller Produktion (...) konfrontieren die Wirtschaft als auch die öffentliche Verwaltung mit neuen Herausforderungen. Man ist bemüht diese Herausforderungen offensiv anzugehen und den erforderlichen Veränderungsprozess aktiv zu gestalten. Während in vergangenen Perioden eine beschränkte Sicht auf Kern-/ Leistungsprozesse zu beobachten war, sind hierin heute auch die Führungs- und Unterstützungsprozesse einbezogen. Obwohl durch diese Herangehensweise zum Teil erhebliche Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden, fehlt es zu deren Realisierung häufig an dem notwendigen Methodenwissen. (...) Auch zeigt sich, dass es nicht neuer und weiterentwickelter Methoden der Arbeitswirtschaft bedarf, sondern, dass es an fundiertem arbeitswirtschaftlichen Wissen über vorhandene und erprobte Methoden fehlt. Keine Methode vermag es dabei alle Phasen eines Organisationsprojektes oder gar alle Anwendungsfelder abzudecken. Vielmehr gilt es geeignete Methoden und Hilfsmittel bei der Realisierung zu kombinieren. Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung der modernen elektronischen Datenverarbeitung haben sich in den vergangen Jahren in der Tat auch immer wieder neue Möglichkeiten für die Anwendung solcher Methoden ergeben. Im Rahmen dieser Arbeit soll Einblick in die grundlegenden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten eines eigens hierfür entwickelten Hilfsmittels gegeben werden. Hierbei handelt es sich die Software sycat® der binner IMS GmbH. Sie eignet sich insbesondere für die Darstellung und Gestaltung von Prozessen. Mit ihrer Hilfe lassen sich relativ schnell und ohne spezifische Anwenderkenntnisse klar und übersichtlich Prozesse, unter gleichzeitiger Berücksichtigung hierarchischer Strukturen und der Arbeits- und Informationsflüsse, darstellen. Da die Darstellung um Leistungsmerkmale ergänzt werden kann, ermöglicht es zudem eine exakte Lokalisierung von Schwachstellen und kann so bei der systematischen Bewertung, Gestaltung und permanenten Verbesserung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden. Um diese Anwendungsmöglichkeiten anschaulich illustrieren zu können, soll nach Darstellung einiger wissenschaftlich-theoretischer Grundlagen, ein Prozess aus dem Rechnungswesen beispielhaft in sycat® dargestellt, bewertet und schließlich neu modelliert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der globale Wettbewerb, eine wachsende Bedeutung der Dienstleistungsunternehmen für die Wirtschaft bei abnehmender industrieller Produktion (...) konfrontieren die Wirtschaft als auch die öffentliche Verwaltung mit neuen Herausforderungen. Man ist bemüht diese Herausforderungen offensiv anzugehen und den erforderlichen Veränderungsprozess aktiv zu gestalten. Während in vergangenen Perioden eine beschränkte Sicht auf Kern-/ Leistungsprozesse zu beobachten war, sind hierin heute auch die Führungs- und Unterstützungsprozesse einbezogen. Obwohl durch diese Herangehensweise zum Teil erhebliche Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden, fehlt es zu deren Realisierung häufig an dem notwendigen Methodenwissen. (...) Auch zeigt sich, dass es nicht neuer und weiterentwickelter Methoden der Arbeitswirtschaft bedarf, sondern, dass es an fundiertem arbeitswirtschaftlichen Wissen über vorhandene und erprobte Methoden fehlt. Keine Methode vermag es dabei alle Phasen eines Organisationsprojektes oder gar alle Anwendungsfelder abzudecken. Vielmehr gilt es geeignete Methoden und Hilfsmittel bei der Realisierung zu kombinieren. Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung der modernen elektronischen Datenverarbeitung haben sich in den vergangen Jahren in der Tat auch immer wieder neue Möglichkeiten für die Anwendung solcher Methoden ergeben. Im Rahmen dieser Arbeit soll Einblick in die grundlegenden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten eines eigens hierfür entwickelten Hilfsmittels gegeben werden. Hierbei handelt es sich die Software sycat® der binner IMS GmbH. Sie eignet sich insbesondere für die Darstellung und Gestaltung von Prozessen. Mit ihrer Hilfe lassen sich relativ schnell und ohne spezifische Anwenderkenntnisse klar und übersichtlich Prozesse, unter gleichzeitiger Berücksichtigung hierarchischer Strukturen und der Arbeits- und Informationsflüsse, darstellen. Da die Darstellung um Leistungsmerkmale ergänzt werden kann, ermöglicht es zudem eine exakte Lokalisierung von Schwachstellen und kann so bei der systematischen Bewertung, Gestaltung und permanenten Verbesserung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden. Um diese Anwendungsmöglichkeiten anschaulich illustrieren zu können, soll nach Darstellung einiger wissenschaftlich-theoretischer Grundlagen, ein Prozess aus dem Rechnungswesen beispielhaft in sycat® dargestellt, bewertet und schließlich neu modelliert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsnaturalismus und Interessenjurisprudenz. Ein Vergleich aus rechtstheoretischer Sicht by Marco Seibold
Cover of the book Das DIN A4 Blatt und sein Umfang by Marco Seibold
Cover of the book Präpositionen im Zweitspracherwerb - Ein integrativer Ansatz by Marco Seibold
Cover of the book Atreus - Polytropos: Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in Versen 642 bis 760 des Senecas Thyestes by Marco Seibold
Cover of the book Training zur interkulturellen Kommunikation by Marco Seibold
Cover of the book Der Begriff Praxis - eine Einführung by Marco Seibold
Cover of the book Krisendebatte über die Berufsproblematik by Marco Seibold
Cover of the book Das Qualitätsprogramm MUM by Marco Seibold
Cover of the book Die Siddham in der japanischen Kunst in Ritualen der Heilung by Marco Seibold
Cover of the book Interkulturelles Verständnis entwickeln und Migration verstehen by Marco Seibold
Cover of the book Forstliche Standortaufnahme zum Exkursionsziel Hochspessart by Marco Seibold
Cover of the book Politische Identitätsentwicklung rechtsextremer Jugendlicher by Marco Seibold
Cover of the book Religiöse Toleranz im Mogulreich in den Jahren 1556-1707 by Marco Seibold
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Marco Seibold
Cover of the book Die EU-Osterweiterung - Konturen einer Instabilität für die Europäische Union? by Marco Seibold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy