Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in) by Jan Güttler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Güttler ISBN: 9783640681099
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Güttler
ISBN: 9783640681099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Aufgaben eines Elektronikers, gehört unter Anderem das Installieren von elektrischen Betriebsmitteln und das fachgerechte Verlegen von elektrischen Leitungen. Darunter fällt auch das Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen, wo man das Abmanteln von Installationskabeln, das Abisolieren und Anbringen von Einzeladern zur Anwendung bringt. Im heutigen Berufsleben und auch im häuslichen Gebrauch ist es oft zwingend erforderlich, eine Stromversorgung für elektrische Betriebsmittel zu schaffen. Die Lerninhalte sind im Teil des Ausbildungsrahmenplanes lfd. Nr.9; Abs. k) (Montieren und Installieren) des ersten Ausbildungsjahres, für diesen Berufszweig enthalten. Eine nähere Beschreibung des Lernzieles erfolgt im Kapitel 3.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Aufgaben eines Elektronikers, gehört unter Anderem das Installieren von elektrischen Betriebsmitteln und das fachgerechte Verlegen von elektrischen Leitungen. Darunter fällt auch das Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen, wo man das Abmanteln von Installationskabeln, das Abisolieren und Anbringen von Einzeladern zur Anwendung bringt. Im heutigen Berufsleben und auch im häuslichen Gebrauch ist es oft zwingend erforderlich, eine Stromversorgung für elektrische Betriebsmittel zu schaffen. Die Lerninhalte sind im Teil des Ausbildungsrahmenplanes lfd. Nr.9; Abs. k) (Montieren und Installieren) des ersten Ausbildungsjahres, für diesen Berufszweig enthalten. Eine nähere Beschreibung des Lernzieles erfolgt im Kapitel 3.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leben von Sozialhilfe und Schwarzarbeit by Jan Güttler
Cover of the book Systemische Beratung bei Essstörungen by Jan Güttler
Cover of the book Des einen Freud des anderen Leid: Produkte der dritten Welt. (Bearbeitung des Themas in Form eines Stationenlernens der Stationen: Banane, Organge, Kaffee, Kakao und Teppiche) by Jan Güttler
Cover of the book Die Entwicklung der Lizenzpresse und ihre Bedeutung für die heutige Presselandschaft by Jan Güttler
Cover of the book Employee Development Using Social Media Tools by Jan Güttler
Cover of the book Bildung für Migrantenkinder in China by Jan Güttler
Cover of the book The Problem of the Color Line in Du Bois's 'The Souls of Black Folk' by Jan Güttler
Cover of the book Macht und Gewalt unter dem Aspekt der Geschlechterdifferenz by Jan Güttler
Cover of the book Konzeptentwurf für ein Fortbildungsmanagement an einer kaufmännischen Berufsschule by Jan Güttler
Cover of the book Freizeit im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung by Jan Güttler
Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Jan Güttler
Cover of the book Gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit by Jan Güttler
Cover of the book Die Vorgaben des Lehrplans und die Schreibpraxis in der Sekundarstufe I Deutsch by Jan Güttler
Cover of the book Zur Geschichte der Synchronisation by Jan Güttler
Cover of the book Creativity among Adolescents by Jan Güttler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy